1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV Media Receiver: So steht es um die Hardware-Zukunft der Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.615
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Telekom hat kürzlich einen unverblümten Blick in eine Zukunft ohne Media Receiver präsentiert. DIGITAL FERNSEHEN weiß, wie die kurzfristigen Hardware-Pläne aussehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Westen nichts neues und IPTV wird auch 2023 bei der Telekom überleben.
     
  3. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Xbox Series X
    Apple TV
    Magenta One V2
    Mich würde interessieren wieviele Kunden Dato IPTV via MR/Box nutzen ?
    Denke das werden immer noch mehr sein als OTT Kunden mit der One/Stick oder per App
     
  4. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    671
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zitat Dwdl:
    Anders dagegen die Entwicklung beim IPTV: Hier nahm die Zahl der TV-Haushalte um 300.000 auf 3,61 Millionen zu, sodass der Marktanteil bei 9,9 Prozent lag.

    Zahl der TV-Haushalte in Deutschland geht deutlich zurück - DWDL.de

    Die Zahlen bei IPTV steigen.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist es ja so das immer wieder OTT auch als IPTV fälschlicherweise bezeichnet wird.
     
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab mir zur Fußball-WM Magenta One geholt, zwecks UHD, jetzt ist das Teil wieder eingepackt, denn die Privaten in UHD kann man damit nicht schauen. Für die HD-Sender reicht aber die App auf meinem Fire-TV-Stick.

    Internet beziehe ich übrigens auch über die Telekom, habe aber TV und Internet getrennt. Auf einen zusätzlichen Receiver habe ich keine Lust. Ich hab schon den von Sky (Sat). Das reicht mir.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zur Zeit bietet Telekom nur noch den MagentaTV Stick, den MagentaTV One (und einen Apple-Gerät) an. Dabei sind etliche Fernsehkanäle, darunter BBC News und Euronews English und viele Andere (meistens Kanalnr. 300-600), ausschließlich mit den älteren Telekom Media Receiver empfangbar - also nicht mit Stick, One, Android-App oder FireTV-App.

    Werden diese Kanäle irgendwann auch mit den neuen Geräte empfangbar gemacht werden?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Telekom kann man offiziell auch noch den Media Reciver 201 und MagentaTV Box Play ordern.

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

    Beide sind ja ohne Festplatte. Wer noch einen 401/601/MagentaTV Box mit Festplatte braucht, kann ja trotzdem mal bei der Telekom nachfragen oder besorgt sich die Teile über Dritte (hier dann aber nur zum Kauf).

    OTT ist auch von den Rechten her immer noch sehr eingeschränkt bei der Telekom. Wann hier mal eine Angleichung, wie auch bei den Sendern zu IPTV und den Telekom-Receivern erfolgt, dass weiß wohl nur die Telekom (oder auch nicht).

    Darum: Möge es IPTV bei der Telekom noch sehr lange geben.
     
    Ecko gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.084
    Zustimmungen:
    4.176
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimme ich uneingeschränkt zu. (y) Hatte kurz vor oder nach ultimo noch zugeschlagen und nen 401 geordert und Magenta TV gebucht. Bin bisher sehr zufrieden auch wenn der Receiver nicht mehr der schnellste ist. ;)
     
    KLX gefällt das.
  10. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber wenn Telekom tatsächlich die Media-Receivern einstellen will, und alles über App-Geräte machen, dann müssen alle diese Sender irgendwann bald auch mit den neuen Geräte empfangbar werden, oder fallen gelassen.