1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV-Datenleck: 324 Mio. Log-Einträge ungeschützt im Netz – Kundendaten gefährdet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2025 um 11:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.191
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sicherheitslücke bei der Deutschen Telekom bestand offenbar von Februar bis Juni 2025.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.123
    Zustimmungen:
    3.431
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Super darum nutze ich eine Apple TV+ für Magenta TV weil im Artikel nicht nur der Server genannt wird sondern auch als Lücke die China-Boxen der Telekom. Interessant das man Huawei Komponenten entfernt im Netz aber China Boxen anbietet wo man doch keine kontrolle hat?!
     
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soviel zur Qualität der Telekom. Für sowas braucht es keine Premiumpreise.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.123
    Zustimmungen:
    3.431
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das Mobilfunknetz ist seinen Preis wert. Die Hardware wie Router und IPTV Boxen nicht so ganz.
     
    Arcardy und EinStillerLeser gefällt das.
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn ich das korrekt verstehe bin ich nicht betroffen, weil ich MagentaTV aktiv nur während der EM 2024 genutzt habe (danach gekündigt) und nur auf einem Amazon FireTV.
    Mein Telekomkonto bestand natürlich weiterhin und ich habe mich erst wieder Ende Juli 2025 zu einem MagentaTV Abo auf dem besagten Amazon FireTV entschieden.
    Ist doch richtig gedacht von mir, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2025 um 18:03 Uhr
  6. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Grundsätzlich können alle Nutzer und Geräte betroffen sein, die MagentaTV genutzt haben, da es sich um allgemeine HTTP-Logdaten handelt. Aus dem Originalartikel geht nicht hervor, welchen Zeitraum die Logdaten umfassen. Wenn du Glück hast, wurden deine Daten aus vergangenem Jahr wegrotiert, denn die Vorhaltedauer liegt in der Regel bei rund drei Monaten.

    https://cybernews.com/security/deutsche-telekom-magentatv-data-leak/
     
    fodife gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stelle man sich mal bei den Patientenakten vor, aber da kann soetwas ja niemals nicht passieren.
     
    timecop gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja die liegen aber auch nicht offen im Netz, da muss man schon größere Geschütze auffahren.

    Aber die Einführung der ePA ist eh auf nächstes Jahr verschoben worden. Da wird nichts vom Arzt hochgeladen, also gibts da auch noch kein Leck. ;)
     
  9. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das betrifft nicht nur die Telekom, sondern ist quasi an der Tagesordnung bei allen möglichen vermeintlich renommierten Unternehmen mit "Premiumpreisen": https://databreach.com/breach. Z.B. bei 1&1 sind schon erheblich sensiblere Daten abgeflossen, schon 2009 : Einsicht in Einzelverbindungsnachweise: Massives Datenleck bei 1 und 1 | Computerwoche
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel künstliche Hysterie, Empörung und Aufgebausche, was da nun verspätet nach und nach in den Medien betrieben wird und DF macht es auch noch schlecht.

    Da gibt es sogar so viel Einbildung, dass welche meinen, da man plötzlich viel Spam bekäme und schiebt das auf dies. So ohne Mailadresse?

    In den Datenschutzeinstellungen von MagentaTV ist auch diese Firma zu finden, um deren Server es mutmaßlich geht. Der betroffene Server gehörte angeblich zu Serverside.ai, einem Dienst für serverseitige Werbeeinblendungen des französischen Unternehmens Equativ. Kann man dort abwählen. Sollte man eh dort alles abwählen und deaktivieren was geht.

    Hier ist der Cybernews-Artikel übrigens in Deutsch:
    https://cybernews.com/de/sicherheit/magentatv-leakt-324-millionen-datensatze/