1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta umstellung

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von schmidtholger, 20. Juni 2024.

  1. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallochen
    Momentan besitze ich
    Magenta Zuhause L - Magenta TV Basic mit bis zu 100 MBit/s.

    Nun möchte ich im Herbst umstellen auf
    MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0 mit bis zu 100 MBit/s.
    + Big Paket

    1. Bin des weiteren im Besitz der Magenta TV Box , bleit mit der Box alles so wie es gerade ist
    oder bekomme ich eine andere Hardware?
    2. Gibt es da auch eine Möglichkeit auf Flex umzustellen ?
    3. Sind Da die Privaten Sender in HD verfügbar

    Bleibt alle schön gesund !!!!
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Mit MagentaTV 2.0 geht kein IPTV-Receiver mehr, da es nur noch rein OTT ist. Also benötigt man andere Hardware oder nutzt die MagentaTV-App.

    2. Denke schon. Hier müsste man MagentaTV Smart Flex 2.0 buchen. Der hat mehr Leistungsumfang als MagentaTV Flex 2.0.

    3. Ja, auch in UHD (diese aber nur über Telekom OTT-Hardware). Siehe: Sendervergleich - iptv.blog Datenbank
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2024
    alberic gefällt das.
  3. alberic

    alberic Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    454
    Punkte für Erfolge:
    78
    Bevor du BigTV dazu buchst würde ich mir erst einmal WaipuTV PerfectPlus anschauen. Kostet 5€ weniger ;)
     
    Fifaheld gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.056
    Zustimmungen:
    5.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hat bis auf die xxx Sender die selben an Board
     
    crunchips1968 gefällt das.
  5. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich bin 67 Jahre und da komme ich bissel an die Grenzen mit den Begriffen wie
    MagentaTV IPTV und MagentaTV 2.0 (OTT).

    1.Da wäre also praktisch meine Magenta TV Box (wie ein Würfel)MagentaTV OTT.
    Sehe ich das richtig ?
    2. Nun weiß ich immer noch nicht was man nehmen soll wenn man auf dem neusten Stand
    sein möchte
    3. Ich habe irgendwas gelesen das bestimmte Hardware zu mieten und zu Kaufen ist.
    4. Meine Fritzbox 7530 kann ich die weiter benutzen ?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    1./3. Man braucht quasi dies an Telekom-Hardware:
    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-zweite-generation

    Die MagentaTV Box (IPTV) ist bei MagentaTV 2.0 nicht mehr nutzbar und muss gekündigt und zurückgegeben werden (sollte man die noch zurückschicken müssen bzw. dann selbst entsorgen über den Wertstoffhof/Elektroschrott).

    2. Das was du da willst oder planst (MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0 mit bis zu 100 MBit/s. + Big Paket) wäre aktuell der neueste Stand.

    4. Ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2024
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist der (Haupt-)Grund für deinen Wunsch, umzustellen? Der Internettarif scheint ja der gleiche zu bleiben? Und beim "neuen" TV ist nicht alles besser, als bei deinem bisherigen TV-Tarif mit Media Receiver. Auch bei den Kosten sehe ich keinen Vorteil beim neuen Tarif? Die zusätzlichen Leistungen (Privatsender in HD, RTL+ inkl. und auch Netflix) zahlst du da auch "mit".

    Die Privaten in HD und Big TV gibts doch auch für deinen bestehenden Tarif? Auch die Nutzung von TV abseits des Media Reveivers kannst du separat buchen. Dann brauchst du nicht zwingend die Telekom-Hardware, das funktioniert dann auch z.B. über die App des Fernsehers oder auf jedem beliebigen Stick (Amazon Fire, Google TV, AppleTV,...)

    Hier läuft auch noch ein alter Telekom-TV-Tarif, ich bin sehr zufrieden mit dem Receiver. Der neue TV-Tarif mag zwar etwas flexibler sein, wenn man auch außer Haus TV gucken möchte, z.B. im Urlaub, Garten, am Arbeitsplatz,... aber die Schnelligkeit und der Komfort beim Umschalten, Einschalten der App, und v.a. jetzt zur EM die Bildverzögerung von bis zu 30 Sekunden würden mich persönlich sehr stören.

    Evtl. bekommst du beim neuen Tarif ein paar Regionalsender mehr und evtl. auch das eine oder andere Dritte (Regional-)Programm in HD. BR Nord z.B. gibts im alten Tarif nur in SD, beim neuen Tarif sollte die HD-Variante laufen. Falls du Sky über den Media Receiver nutzt, wirst du das in Zukunft nicht mehr können, da müsstest du dir den kleinen Bruder "Wow" buchen.
     
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wären mir die 5 EUR egal..Bigtv-Sender wären direkt auf dem MR401 draufgeschaltet und müsste nicht den "Umweg" via App gehen.

    Na mal sehen..die Gedanken mach ich mir sobald die Telekom den Zwangsumstieg auf die One anordnet. Dann muss ich auch schauen was ich mit Sky mache...abschaffen oder Wow...
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    in meinem Fall wäre der neuere Tarif sogar teurer... Allerdings brauche ich die Privatsender auch nicht, da kommt viel zu selten was, das mich interessiert. Und vieles davon bekommt man in HD-Qualität auch (legal) anders.
     
    Beveraner gefällt das.
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich wäre ein Flexibel-Tarif das richtige..ich klicke die Kanäle an die ich haben will...vlt für 1-2 EUR je Kanal/Sender.
    Dann würde ich für das bezahlen was ich sehen will..Bei vielem ists wie auch mit DAZN & Co..ich zahle für Sender/Sportarten die ich nicht will..

    Aber dafür wären die Kosten zu hoch...Aber BigTV ist jetzt an sich nicht so uninteressant..aber auch da..zu viele Sender die ich nicht brauche...

    Na mal schauen..bis die Telekom mich anschreibt zwecks Umstellung auf die One..dauerts vlt noch.