1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 3. Oktober 2017.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    INHALT: Christine Dubreuil (Karin Viard) gehört mit ihrer Familie zur Pariser Oberschicht. Das Leben in ihrer 300m²-Wohnung wäre ein wahrgewordener Traum, würde ihr Mann Pierre (Didier Bourdon) nicht so nerven. Der Egozentriker verbringt den Tag damit, eine Hasstirade nach der anderen vom Stapel zu lassen und Christine zu vernachlässigen. Besonders auf „nicht ehrbare Menschen“ hat er es abgesehen, auf Immigranten, Arbeitslose und sogenannte Gutmenschen. Doch das Schicksal sorgt prompt für die Retourkutsche, als Dauerfrost das ganze Land lahmlegt und die Regierung deshalb beschließt, Bürger, die keine oder geringe finanzielle Mittel haben, in Wohnungen einzuquartieren, um sie vor dem Kältetod zu bewahren. Wohnungen, die zu wenig Bewohner haben, werden kurzerhand beschlagnahmt – Wohnungen wie die der Eheleute Dubreuil oder die des benachbarten Paars Bobos (Michel Vuillermoz) und Beatrice Gregory (Valerie Bonneton), das sich nicht entscheiden kann, ob es wirklich helfen will, oder nur so tun…

    MEINE KRITIK: Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste, ist ein Film mit dem typischen französischen Humor liebenswert teilweise skurril und bitterböse ironisch aber immer mit einem Augenzwinkern. Der Film, liefert einen herrlichen Klassenkampf zwischen der französischen Oberschicht und der linken Gutmenschen Bewegung auf dem Buckel der Verlierer der Gesellschaft! Der Film entlarvt alle Parteien, bietet dabei den einen oder anderen Schmunzler, auch wenn er einige ernste Untertöne anschlägt! Wer französische Filme mag, wird auch mit diesem ganz zufrieden sein!
    7/10


    [​IMG]