1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. pro und contra

    pro und contra Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    ARD hatte ja mal gemeint eine Sportschau am Abend wird es nicht geben! Da verzichtet man ungern auf Shows und Spielfilme. Und danach wird wohl auch nichts gesendet weil da schon das Sportstudio im ZDF läuft.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Platin Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.774
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommt eigentlich die Sportschau mit der 2. Bundesliga am Freitag auf ONE bei den Zuschauern an, theoretisch wäre so etwas auch am Samstag nach dem Topspiel möglich?

    Die normale Sportschau am Samstag könnte es ja weiterhin geben, nur halt ohne Bundesliga und mehr von den anderen Sportarten die gerne mal zu kurz kommen.
     
  3. pro und contra

    pro und contra Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    43
    Die normale Sportschau am Samstag könnte es ja weiterhin geben, nur halt ohne Bundesliga und mehr von den anderen Sportarten die gerne mal zu kurz kommen.[/QUOTE]

    Meine da neulich mal einen Beitrag dazu gelesen zu haben dass man die Sportschau dann lieber einstellen würde weil sich die wenigen Zuschauerzahlen für das Programm nicht lohnen würden! Sprich: für Werbekunden uninteressant wäre!
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.219
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist aber auch alles, keine Bestätigung, nix. Im März gab es ein Bericht eines anderen Dienstes: Da wurde geschrieben, dass angeblich Sky UK kurz vor einem Abschluss mit ATP/WTA stünde, aber eben nur Sky UK, nicht Sky DACH/IT. Auch hier keine Bestätigung. Mir hat man von seitens des Tennis Channels geschrieben, dass sie sich um Rechte für ATP und WTA für den Zeitraum 2024-2026 bemühen. Wenn es einen Abschluss gibt, wird die Öffentlichkeit darüber informiert. Das ist hört sich halt ähnlich an, wie es bei Sky auch ist.
     
    Berliner gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    43
    Vielleicht zusätzlich. Glaube nicht dass Sky sich die Tennisrechte ab nächstem Jahr entgehen lassen würde, man hätte fast keinen Live-Sport mehr unter der Woche!
     
  6. pro und contra

    pro und contra Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich bin der Meinung das wird erst kurz vorm Start nächstes Jahr verkündet. Damit die Leute das bis dahin nicht wieder vergessen haben!
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.219
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag sein. Nur wenn jemand anderes die Rechte erwirbt, könnte Sky nix senden, außer halt Wimbledon. Sky Sport Tennis ist dann wohl Vergangenheit. Aber es gibt keine Vertragsabschlüsse.

    Das ist natürlich möglich. Wenn die Rechte wirklich spät im Jahr erworben werden, ist das natürlich auch nicht anders möglich. Aber sonst finde ich es persönlich völlig sinnfrei. In anderen Ländern sind Verträge in dem Zeitraum 2024-2026 schon veröffentlicht worden. Der Tennis Channel hat vor 2 Jahren die WTA-Rechte auch wirklich erst kurz vor Saisonbeginn erworben, da war dann auch nicht möglich schon im März oder Juli oder was auch immer, einen Abschluss zu verkündigen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. pro und contra

    pro und contra Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    43
    Oder es ist doch schon alles unter Dach und Fach und Sky möchte es als großes Weihnachtspräsent verkünden!
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    3.470
    Zustimmungen:
    2.779
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange Sky nichts offiziell verkündet, haben sie diese Rechte auch nicht

    Und die Verkündung der WTA Rechte wäre zwar eine nette Angelegenheit, aber eben auch nichts was man mit großem Brimborium ankündigen müsste, es ist ein Nischenrecht, welches Fans erfreuen mag, die Anzahl derer aber Überschaubar ist

    Es ist völlig klar was der Fokus im kommenden Jahr sein wird und da hilft auch keine WTA, wenn die Ziele rund um die heilige Kuh nicht erreicht werden.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    61.809
    Zustimmungen:
    21.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na und? Wenn die Sportabonnenten wie bisher weiter klaglos zahlen, hat Sky einen guten Schnitt gemacht. Außerdem gibt's genug Livesport in der Woche bei Sky über DAZN und DYN.

    Die große "Silvestershow der Sky Sportrechte" in Unterföhring mit Moderator Charly Classen soll auch noch MotoGP am 31.12. verkünden. Und vielleicht hat man noch die Rechte der nächsten 2 Frauenfußball WM erworben + Kampfansage an DAZN mit Blick auf komplette Bundesligarechte. Hach das wird ein bombastischer Jahresausklang bei Sky Sport.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2023