1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von SupDo, 14. Februar 2006.

  1. SupDo

    SupDo Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo Zusammen,
    wir planen in Kürze (spätestens Ende April) die Anschaffung eines Flachbildschirm sowie HDTV Receiver und Sourroundanlage. :winken:

    Dazu meine Fragen:

    1.)
    Ist es wichtig das der Fernseher Full HD kann? Auch, weil ich in 5 Jahren nicht unbedingt einen neuen kaufen möchte.
    Lohnt sich daher der doch recht hohe Mehraufwand?

    2.)
    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem der folgenden TV Geräten?
    - Thompson Scenium 37LB330B5
    - Phillips 37(42) PF 9830 --> mein absoluter Favorit :love:
    - JVC HD 56ZR7
    - BenQ DV 3750
    - Amoi LC 37 AF1E
    Wenn einer zufällig einige von denen vergleichen konnte, bitte ich um Meinung. Oder ist der Phillips schon ok?

    3.)
    Wir sitzen ca. 4 m vom TV entfernt. Ist ein 37" ausreichend oder sollte es größer/kleiner sein?

    4.)
    Wir haben uns auf LCD versteift, auch weil es keine FULL HD Plasmas gibt (höchstens sehr teuer) und weil der Phillips.....:love:

    5.)
    Jetzt suchen wir noch eine Sourroundanlage. Es sollte aber alles aus 1 bzw. maximal 2 Boxen plus Woofer kommen.
    Da kommen in erster Linie die Yamaha Lösungen in Betracht.
    Hat einer von Euch Erfahrungen mit der
    YSP 1 oder
    YSP 1000 oder
    YSP 800 von Yamaha?

    6.)
    Als Receiver würde ich nach den Äusserungen hier im Forum wohl den Humax bevorzugen.
    Wir würden dann unser Premiere Komplett mit Premiere HD aufrüsten.
    Ich weiß, ihr könnt nicht in die Glaskugel schauen, aber würde sich, auch im Hinblick auf die mögliche Anschaffung des Phillips, das warten auf den Phillips Receiver lohnen? Ich kenn die Ausstattung des Phillips nicht und kann daher keinen Vergleich ziehen.
    (Die Vorraussetzung ist natürlich das es diesen Ende April gibt)

    7.)
    Wir haben noch einen DVD Spieler mit Progressive Scan Ausgang. Gleichzeitig überlegen wir aber uns auch einen Zuspuieler mit HDMI Ausgang anzuschaffen. Dabei ist uns der Denon S 301 ins Auge gefallen (Dann würde natürlich die Boxen Lösung von Yamaha hinfällig)
    Hat einer von Euch Erfahrungen damit gesammelt? Oder gibt es ein Konkurenzmodell?

    8.)
    Wenn Ihr all die Komponennten seht, fällt ins Auge, das ich mindestens 2 HDMI Anschlüsse habe. Ein A/V Receiver würde aber das Budget sprengen.Spricht etwas gegen einen Vervielfältiger? 2/4 Eingänge 1 Ausgang?

    Es ist etwas lang geworden :rolleyes:, aber ich hoffe dadurch eine sehr gute Kaufempfehlung/-beratung zu erhalten.
    Ich möchte ja schließlich nicht nochmal auf den Bauch landen :(
    Mein Beamer habe ich zu wenig genutzt und daher wieder sehr schnell verkauft. Und die Boxen, auch wenn se von Teufel sind, störten durch die Anzahl und der Klang war dann doch eher für den PC ausgelegt.

    Also, ich hoffe das der eine oder andere mir helfen möchte und es hier einen guten und sehr informativen Thread gibt.
    Vielen Dank
    SupDo

    P.S.
    Oder hat reicht es auch alles einen Nummer kleiner?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Du hast einen Raum, der nahezu leer ist und auch sonst "steril" von seinen Inhalten bist auf ein Sofa? ;) Dieses Gerät arbeitet über reflexionen, wenn da wegen einer hübschen Schrankwand oder ähnlichen Spielereien wie Blumentöpfen nichts reflektiert, dann ists Essig mit ringsumhören.

    YSP 1000
    Ausgangsleistung 40 x 2 Watt, 2 x 20 Watt
    Ist das Sinus oder schon Musikleistung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Wäre natürlich nicht schlecht wenn du die inländische Wirtschaft ankubelst und nicht die im Ausland :cool:
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Irgendwie bin ich bei dem YSP-800 skeptisch.
    Keine Ahnung ob das mit einer konventionellen DD Anlage mithalten kann.

    Da würde ich mir von Fachhändler beide Anlagen zu Hause aufbauen lassen und dann nach meinem subjektiven Empfinden entscheiden.
     
  5. SupDo

    SupDo Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Ich werde die Geräte ja in D kaufen, aber ich gebe Dir recht, dass ich eigentlich auch noch deutsche Geräte kaufen könnte.
    Aber ein Loewe hat kein Full HD und nen Boxenhersteller der DD nur mit 2 Boxen hinbekommt?

    Schade, bisher waren noch keine Empfehlungen dabei, aber vielleicht kommt noch was.

    Mein Wohnzimmer ist ca 4,0 x 4,5 m.

    Gruß
    SupDo
     
  6. thyl

    thyl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    OK, 10 min ;-):

    Ich kann Deine Fragen nicht beantworten, nur ein paar Anmerkungen, die vielleicht helfen

    ad 1) Da bis jetzt alle HDTV-Anstalten 1080i senden, kann man annehmen, dass dies ein Trend ist. Wenn Du alle gesendeten Pixelsehen willst, brauchst Du also eine Auflösung von 1980 x 1080 Bildpunkten.

    ad 2) Ich habe keine Erfahrungen, aber Du solltest die geplanten Geräte in einem möglichst Deinen eigenen Sehgewohnheiten entsprechenden Setting ausprobieren. Die Meinungen zum Thema Bildqualität gehen weit auseinander und hängen mit Sehgewohnheiten zusammen. Du solltest auch berücksichtigen, ob Du noch viel in PAL gucken wirst (die Antwort daruaf muss mangels vieler HDTV-Sender derzeit JA lauten ;-)) und die Konsequenzen bedenken. Alle Flachbildschirme basieren auf festen Bildpunkten. Wenn man ein Bild mit einer niedrigeren Auflösung als vom Gerät anzeigbar ansieht, muss der "Scaler" im Geräte Bildpunkte dazu erfinden. Die Ergebnisse dieses Vorgangs werden von vielen Menschen als unbefriedigend empfunden. Krisellige Strukturen, erdige Tonwiedergabe, Rucken und Zucken, was Du willst. Unbedingt selbst ansehen. Ich finde das alles so schrottig, dass ich in meiner Verzweiflung, was ich mit HDTV mache, schon über Röhrenprojektoren nachgedacht habe, da diese keine festen Bildpunkte haben und jede Auflösung ohne Scalierung darstellen können (je nach Modell).

    ad 3) Bei 3-4 m Sehabstand sind bei 37" die einzelnen Bildpunkte bereits bei PAL nicht mehr zu erkennen, also bringt eine höhere Auflösung hier nichts, da Du trotzdem nicht mehr siehst. Also muss der Bildschirm deutlich größer sein (etwa vervierfachte Punktzahl bedeutet vierfache Fläche, d.h. 1.4 fache Diagonale, also 52). Billiger ist näher ran setzen oder auf HDTV-Auflösung verzichten, würde ich sagen :)))

    ad 4) Wie gesagt, selber gucken macht klug. Ist wie bei HiFi (dort allerdings hören). Mir gefällt das Bild von LCD-Fernsehern immer noch nicht, aber ist Geschmackssache.

    ad 5) Mit Surround-Sound kenne ich mich nicht aus. Habt ihr eine platzierbare Stereoanlage? Ist vielleicht billiger und gibt einen besseren Klang als die Popelteile bei Surround. Ansonsten macht auch Linn hübsche Teilchen; von denen gibts auch DVD-Player.

    ad 7) Scalierung auf 1080i im DVD oder im Fernseher, das ist hier die Frage ;-)

    ad 8) HDMI Verteiler sind ziemlich teuer. HDMI scheint mitunter laut Gerüchten auch Kompatinilitätsprobleme zu haben. Erwäge auch einen YUV-Eingang

    Oups, 10 min sind rum

    Thyl
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Und die Yamaha Lösung geht gut? Ansonsten gibt es ja möchtegern Sourround-Ton mit 2 Lautsprechern wie Sand am Meer.
     
  8. SupDo

    SupDo Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Danke Thyl, dass Du dir 10 Zeit genommen hast ;)

    Weitestgehend verstehe ich Deine Aussagen, nur die Nummer 3 ist mir nicht klar.
    Ich dachte bisher immer, man müsste bei SDTV auf HD TV Geräten weit genug wegsitzen, damit man nicht jeden Pixel sieht :eek:
    Also, irgendwie habe ich Deine Ausführungen in Punkt 3 nicht verstanden :(

    Ist der Unterschied so gravierend? Das Scaling sollte aus meiner Sicht im DVD Player stattfinden. Oder was spricht dagegen?

    @ Blockmaster
    Ob die Lösung was taugt, kann ich Dir nicht sagen. Daher habe ich ja gefragt und gehofft dass man hier Erfahrungsberichte zu lesen bekommt.Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ;)
    Es gibt natürlich genug möchtegern DD Anlagen mit nur 2 LS. Da es aber hier immer noch Schwierigkeiten gibt, sollte die Anlage höherwertig sein.
    Meine Frau gab mir nämlich mit: Je kleiner und je weniger Boxen desto besser.
    Eine Boseanlage ist mir auch aufgefallen, doch die sprengt den Rahmen von ca 4000 - 5000 €.

    Gruß
    Bernd
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Da solltest Du Dir dann vieleicht mal Nubert ansehen und dann über Boxenständer nachdenken.

    Bose ist ja auch sehr hübsch. ;)
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Möchte die Wirtschaft ankurbeln. Daher benötoge ich eine gute Kaufberatung !

    Geht es hier eigentlich nur darum Kabelverlegung zu sparen, oder hat das mit den 2 Lautsprechern eine andere Bewandnis? Funksysteme gibt es schliesslich auch...