1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lustiges Senderwechseln mit Strong Srt 6005/6010

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Pjoern, 13. November 2006.

  1. Pjoern

    Pjoern Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wir haben uns einen Digital-Receiver Marke Strong, Modell SRT 6005/6010 gekauft. Es sind alle Sender zu empfangen, doch mal ist Vox (+eine Reihe von anderen Sendern), weg, dann hilft einfach, ein bisschen in den Menüs rumzuklicken, dann ist der Sender früher oder später wieder da - dafür fehlt dann vielleicht das 1. (und 2. und 3Sat usw.) und dasselbe beginnt von vorne. Der einzige Sender, der immer da ist, ist Pro7 (+einige andere).
    Weiss jemand, woran das liegen könnte, was man einstellen muss (wir haben schon einiges durchprobiert ...) ?
     
  2. jospa

    jospa Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lustiges Senderwechseln mit Strong Srt 6005/6010

    moin moin
    start from the beginning:winken: heißt: trenne das gerät vom satanschluß und vom stromnetz!!!! ca 5 min. danch schließt du ihn wieder richtig an, machst ein reset (einstellung: werkseinstellung) und schaust was dann passiert, dann wieder melden! eventuell klemmt eine taste auf der fernbedienung?
    :cool: :cool: :cool:
    guten empfang
     
  3. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Lustiges Senderwechseln mit Strong Srt 6005/6010

    Ich kann zumindest bestätigen, dass der Schwachpunkt beim Strong die Fernbedienung ist. Die Tastdruckpunkte sind nicht der Weisheit letzter Schluß.



    Golphi
     
  4. Pjoern

    Pjoern Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lustiges Senderwechseln mit Strong Srt 6005/6010

    Danke für die Antworten! Ohne jetzt getestet zu haben, sage ich einfach mal: die Fernbedienung ist es nicht. Ich werde den Tip mal befolgen und das Gerät für 10 min von allen Verbindungen nehmen und sehen, was passiert.

    Eine weitere Theorie war, dass, da das Gerät an einem Switch hängt, dieser kaputt ist und nicht von horizontal auf vertikal umstellt. Das Gerät empfängt ja alles, es sind nur nicht alle Kanäle gleichzeitig da und es gibt keine Methode sicher zu sagen, was man tun muss, damit die jeweils fehlenden wieder da sind.
     
  5. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Lustiges Senderwechseln mit Strong Srt 6005/6010

    ich würd mal vermuten das der switch oder lnb manchmal aussetzt und nur die vertikalen sender noch gehen. funktioniert die umschaltung nicht mehr


    vertikale sender: sat.1 pro 7 kabel1, n24, tele5, viva, viva +

    horizontale sender: rtl, ard, zdf, rtl2,, wdr, usw.

    sind nur einige beispiele um genau zu sehen ob es nur eine ebene ist
     
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lustiges Senderwechseln mit Strong Srt 6005/6010

    Schau mal ob die Programme alle auf der Horizontalen Ebene sind für die 18Volt am LNB erforderlich sind. http://www.lyngsat.com/astra19.html
    Ab 11720Mhz ist das Highband das du per 22Khz Signal hauptsächlich verwendest.
    Das Lowband ohne 22Khz wird für Analoge Satreceiver verwendet.
    Die Umschaltung zwischen Vertikal/Horizontal erfolgt auf beiden Bändern per 14/18Volt.
    Die Bandbreite auf einer Satposition beträgt dadurch 4x1250Mhz also 5Ghz, mehr als das 10fach von Kabelfernsehen.

    Zum einen kann der Receiver zu wenig Strom herausgeben für Quad LNBs sie benötigen oft 300mA 18Volt.
    Die Stromaufnahme des Multiswitsches auch dazurechnen.
    Oder können die Kontakte in den F-Steckern meist am LNB bereits korodiert sein.
    Wieviel mA bei 18Volt gibt ein Strong überhaupt heraus, ließ mal hintendrauf oder in Bedienungsanleitung.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006