1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LTE Router gesucht

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 23. April 2022.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Ich suche einen einigermaßen preiswerten LTE Router für den Urlaub, wenn möglich mit Anschlussmöglichkeiten für eine externe LTE Antenne, da der Empfang vor Ort schwierig ist.

    Hat da einer Empfehlungen? Die neueste Fritzbox für über 300 Euro fände ich daher zu viel des Guten.
     
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was soll es denn für einer sein? Einer über USB oder einen den man kabellos nutzen kann?

    Hängt bestimmt auch vom Lte-Router ab. Ich hatte mal einen Kollegen der mit seinem Umts-Stick weniger empfang hatte als ich mit meinem. Beide ohne Antenne. An meinen hätte ich noch eine anschließen können.

    Erfahrung:
    Nutzererfahrungen mit dem Aldi TALK LTE-Hotspot

    Auswahl: Antennenanschluss, mit Akku, ohne Vertrag
    Mobilfunk-Modems/-Router mit Vertrag: ohne Vertrag, Besonderheiten: Akkubetrieb/Antennenanschluss Preisvergleich Geizhals Deutschland
     
    Discone gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Er sucht einen Router offenbar nichts was Batterie betrieben ist wo man
    ständig die Batterie aufladen muss ,
    D-Link und TP-Link die liegen so um die 100 bis ca. 120 €,
    oder einen USB Web Stick nehmen die sind billiger , bei den wenigen Modellen kann man auch eine Ext. Antenne anschließen ,
    da gibt es so gar einen der zusätzlich Wlan kann
    HUAWEI E3372 | LTE USB Stick, CAT.4, 150/50 MBit, Mirco-SD, ext. Antenne.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2022
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Es muss nichts portables sein. Es handelt sich um eine Nutzung in einem Ferienhaus. LTE 800, 2100 und teilweise 1800 ist vor Ort mittels Cellmapper empfangbar. Ein USB Stick für den Laptop scheidet aus, da mehrere Geräte via WLAN verbunden werden sollen. Es soll wirklich ein Router sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du keine alte Fritzbox mehr, da könntest Du dann einen LTE Stick dran betreiben. ;)

    Mit einer 7390 geht das jedenfalls. (hatte ich selbst mal machen müssen)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Idee ist keineswegs schlecht. Dann könnte man den Huawei Stick nehmen und dort eine externe Antenne anschließen. Wisst ihr, ob der Huawei E3372 wirklich zwei Antennenanschlüsse hat? Das war das Problem bei einigen Sticks, dass nur RX oder TX über die externe Antenne ging und der Empfang entsprechend mies war.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Laut diesem Beitrag ja.
    Huawei E3372 LTE Stick im Test | maxwireless.de
    Habe das nur überflogen.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Mir ist die Lösung bisher mittels eines TP-Link Router wesentlich lieber. Ich erinnere mich an das Dilemma mit den Sticks auf 3G Basis, die mehr oder weniger schlecht mit der Fritzbox funktionierten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung, ich hatte damals einen alten Huawei E173 genommen um überhaupt Internet zu haben. Auf Geschwindkeit habe ich keinen Wert gelegt.
    Ich habe hier auch einen TP Link als Mobilen Router, aber LTE unterstützt der glaube ich auch nicht.
     
  10. yander

    yander Guest


    Das E173 hat ja auch einen AT Befehls Satz und ist nur UMTS, damit konnte man auch gleichzeitig telefonieren übern Router so was geht heute nicht mehr mit den LTE Sticks,
    die meisten LTE Sticks gehen nicht am Router , das wollte AVM mal beheben
    bei neueren Modellen ,

    Internetzugang über Mobilfunk-Stick nicht möglich | FRITZ!Box 3272
    ich würde da nicht rum experimentieren und einen D-Link oder TP-Link Router kaufen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2022