1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich der Einkauf im neuen Online-Shop von Fritz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2025 um 13:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.189
    Zustimmungen:
    2.612
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Berliner Netzwerkgeräte-Hersteller setzt ab Oktober auf den Direktvertrieb, verweist aber auch weiterhin auf externe Händler.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.099
    Zustimmungen:
    17.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Preislich lohnt es sich nicht.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.977
    Zustimmungen:
    33.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem was ich da lese denk ich das auch. Hat Fritz Angst vor Amazon wenn sie die unterbieten? Da ist Amazon ja sehr rabiat wie man von Marketplace Anbietern dort weiß.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.099
    Zustimmungen:
    17.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fritz verkauft doch selber auch auf Amazon, wenn ich mich nicht täusche, und wenn ich mich da auch nicht täusche, dürfen im eigenen betriebenen Online-Shop die Preise nicht niedriger sein als wie man es über Amazon im Marketplace anbietet.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.977
    Zustimmungen:
    33.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Amazon wird bspw. die 5690 sowohl von Fritz direkt als auch von Amazon für je 299 Euro verkauft. Würden sie die im hauseigenen Shop bspw. für 289 Euro anbieten, stünde Amazon direkt auf der Matte, auch da. Natürlich nicht offiziell, aber eine dezente Auslistung bei Amazon wäre wohl Konsequenz. Mit den deutlich teureren Preisen im hauseigenen Fritz Shop kann Amazon weiter auf seine Käuferschäfchen und im Marketplace Bereich auf die Verkaufsprovisionen seitens der Anbieter setzen, weil wer is so reich und kauft bei Fritz für teurer und muss sich ggf. nach 3 Monaten noch bei Gewährleistung ev. mit "waren sie das nicht selber" rumärgern.