1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt die Reparatur eines 10 Jahre alten TV

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von r2d2x, 29. Januar 2025.

  1. r2d2x

    r2d2x Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    habe einen 10 Jahre alten Flachbild-TV (Loewe Connect, 55 Zoll, angeschlossen an IPTV).

    Beim Einschalten wird vom "magischen Auge" des Connect ein blasser weißer Streifen angezeigt. Nach Trennung des TV vom Netzstrom und erneutem Wiederverbinden blinkt dieser weiße Streifen ca. fünfmal und bleibt dann konstant. Der Bildschirm ist und bleibt schwarz. Weder mit der Fernbedienung noch mit dem "magischen Auge" ist der Fernseher bedienbar.
    Ein Spezi hat den Verdacht geäußert, es handele sich um einen Defekt des Mainboards.

    Ist eine Reparatur bzw. ein Versuch sinnvoll?

    Viele Grüße und besten dank im Voraus.

    R2D2X
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ersatzteile überhaupt noch verfügbar?
    Reparaturkosten? im Verhältnis zu neuen Gerät?
    Selbst wenn das Gerät noch einige Jahre gebraucht werden kann, sollte man vielleicht an die sich weiter entwickelnde Technologieen denken.
     
    Bingo2018 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst einmal aufmachen und hineinschauen. In vielen Fällen kann man durch Austauschen von Elkos vielen Geräten ein zweites Leben schenken.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    10Jahre ist auch noch nicht sooo alt. ;) (Mein Plasma ist älter und das Bild ist noch top)
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.495
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist doch ein stromfresser vor dem herrn-oder nicht?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du denn darauf? Nur weil in den Technischen Daten der Maximalstromverbrauch von 350W angegeben ist (der aber wie bei einem LCD bei ca. 110W im Mittel liegt)?!
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du den für ein paar Taler repariert bekommst und er noch ein paar Jahre läuft, ist es wegen der eingesparten Kosten für einen Neukauf trotz des vielleicht höheren Verbrauchs insgesamt wirtschaftlicher und ökologisch sinnvoller. Vorausgesetzt, der ist sonst noch auf Stand der Technik. Ein reines SD-Gerät würde ich z.B. auch nicht mehr reparieren.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dürfte bei dem Alter aber nicht der Fall sein. ;)
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.011
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du es selbst umsetzt oder ggf. über ein "Repair Cafe" dies günstig machen kannst, dann kann man das sicherlich versuchen.

    Ansonsten würde ich bei Kleinanzeigen schauen zu welchem Kurs der gleiche TV (gebraucht, aber funktionsfähig) verkauft wird. Das wäre wohl das Maximum an Kosten für die Reperatur (was ich einplanen würde).

    Allerdings sind zumindest die letzten 10 Jahren bei TVs nicht ohne gewesen, da könnte man auch auf ein aktuelles Gerät gehen.
     
  10. Bingo2018

    Bingo2018 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Einen neuen kaufen! Würde ich selber auch tun, wenn einer meiner Fernseher nach dieser Zeit den Geist auf geben würde! Alleine schon wegen der neusten Technik! Ich könnte auch selber nie ein Fernseher reparieren!