1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Logitech koppeln?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Major König, 12. September 2015.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Logitech koppeln?

    http://www.amazon.de/Logitech-M235-optische-schnurlos-schwarz/dp/B004IO5BMQ
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Logitech koppeln?

    Das geht ja schon aus suniboys Beitrag hervor. Man muss nur das machen was in der Unifying Software steht. ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Logitech koppeln?

    Wenn man mehre Geräte an einen Unifying Adapter koppeln will wird die Software sogar automatisch gestartet wenn da zwei der Adapter stecken. Dann zieht man nur einen raus und führt die Schritte zur Kopplung entsprechend durch.
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Logitech koppeln?

    Das wäre zwar löblich von Logitech, wenn sich das koppeln ließe, aber da würde ich eher vermuten, die 185 ließe sich an einen Unifying Empfänger koppeln. Wenn überhaupt.

    Nur ist bei dieser Maus nur ein normaler Nano-Dongle dabei.

    http://www.amazon.de/Logitech-M185-Maus-schnurlos-grau/dp/B0052EH8OA

    Früher mit den Riesendongles von Logitech konnte man an einen Mausdongle auch andere Mäuse/Trackbälle koppeln. Aber halt immer nur einen. Falls sich der Dongle darauf einläßt, kann man vielleicht die 235er an den Dongle der 185er koppeln, aber ich bezweifle sehr stark, daß das geht oder dass sich der Dongle per Software in einen Unifying Empfänger verwandeln läßt, um beide Mäuse zu betreiben.


    Ich erinnere mich dunkel, dass ich entweder eine Logitechmaus nicht gekauft oder sogar umgetauscht hatte, wegen diesem Thema. Ich habe rein zufällig eine 235er.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Logitech koppeln?

    Zwei Mäuse kann man nicht an einem Unifying Dongle koppeln, das habe ich selbst schon vergeblich versucht. Es geht immer nur eine Maus und eine Tastatur. Genauso kann man eine Maus auch nicht an zwei verschiedene Unifying Dongles koppeln so das man diese im Wechsel betreiben kann. Man braucht dann zwei Mäuse.
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Logitech koppeln?

    Der NANO-Dongle ist aber eben kein Unifying-Dongle, sonder eher eine Billig-Version.
    Es sollten sich aber alle aktuellen Mäuse auch mit einem Unifying-Dongle koppeln lassen.
    Das war aber nicht die Frage ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Logitech koppeln?

    Das ist richtig, deswegen schrieb ich ja von Unifying-Dongle. Und da wird schon von Windows her die Logitech Unifying-Software installiert. die CD braucht man da nicht.
    Die Nano Dinger lassen sich mit der Unifying Software erst gar nicht ansprechen da das eine andere Technologie ist. (auch wenn die Dinger fast gleich aussehen)
     
  8. KiezClub

    KiezClub Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2015
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    EntertainTV VDSL 50 mit Sky Komplett HD
    MR-400
    Toshiba 40L5441DG
    Samsung HT-H5500
    Telefunken L32H125A3
    AW: Logitech koppeln?

    Falsch! Wie du siehst habe ich sogar 3 Mäuse an einem Dongel plus Tastatur, bitte behaupte nicht, was nicht stimmt!

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Logitech koppeln?

    Bei mir geht es definitv nicht. ich habe das stundenlang ausprobiert mit zwei M705 sobald ich die zweite Maus koppeln wollte war die andere wieder raus.
    Das wurde mir auch von Logitech so bestätigt das es nicht funktioniert.
     
  10. KiezClub

    KiezClub Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2015
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    EntertainTV VDSL 50 mit Sky Komplett HD
    MR-400
    Toshiba 40L5441DG
    Samsung HT-H5500
    Telefunken L32H125A3
    AW: Logitech koppeln?

    Vielleicht liegt es ja dann an der M705, was aber unlogisch wäre. Ich habe nur eine, deshalb kann ich es leider nicht ausprobieren. Bei mir funktionieren beide M185 plus die M705 plus das Keyboard K270 ohne Probleme.