1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von XXLHerbie, 10. November 2004.

  1. XXLHerbie

    XXLHerbie Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Habe vor mir diese Log-Per Antenne bei Conrad auf Probe zu kaufen, um zu testen ob ich damit einen akzeptablen DVB-T EMpfang bekomme:
    http://www.produktinfo.conrad.com/d...-an-01-de-DVB-T_Outdoor-Antenne_WB345plus.pdf
    Habe aber leider keine Möglichkeit, die Antenne außen Richtung Süden anzubringen, also bleibt mir nur die Montage direkt im Zimmer!
    Gibt es da was zu beachten?
    Ist die Strahlung evtl. schädlich wenn ich immer direkt neben der Antenne (evtl. mit Verstärker) sitze?

    Wie montiere ich die Antenne am besten?

    Wohne übrigens in Marburg ca. 100km vom Feldberg entfernt, laut Karte ist DVB-T mit Dachantenne zu empfangen...

    Herbie
     
  2. _Berni_

    _Berni_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    Probiere halt mal aus ob Du mit den Teil irgendwio im Zimmer einen vernünftigen Empfang bekommst.
    Wenn es geht isses gut und wenn nicht schicke die Antenne halt wieder zurück.
    Schädliche Strahlung gibt es da keine, da die Antenne nicht sendet sondern nur empfängt.
    D.h. die Strahlung geht vom Sendeturm z.B. vom Feldberg aus, sich da neben die Sendeantenne zu setzen, das wäre schädlich.
     
  3. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    Wieso? Was passiert denn dann?
     
  4. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    Wenn man sich direkt vor eine Sendeantenne (z.B. Fernsehsender mit mehr als 1 Kilowatt) stellt, dann passiert ähnliches wie in der Küchenmikrowelle. Zuerst werden die Augen gekocht:cool: (wegen dem hohen Wassergehalt). und dann der Rest. :eek:
    MfG DG1BAE
     
  5. Haufen

    Haufen Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    mit dem gedanken spiele ich auch gerade herum.

    wenn wer ergebnisse hat, bitte hier posten ;).

    gruß haufen
     
  6. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    Welchen? Dich am Sendeturm Feldberg zu grillen? :D
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    da die Grillsaison am Feldberg zu Ende ist, nehme ich an Du möchtest
    ne LogPer "indoor" benutzen. Frage mal bei dem Forumsmitglied "bengelbenny" an.
    Benny nutzt die WB 35 zwar für den analogen Empfang von SF1, SF2, ORF1 aber "indoor". Er kann sicher einige Tipps geben.
    gruss
    mor
     
  8. Haufen

    Haufen Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    au danke mor, werd ich machen :love:

    :winken: Haufen
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen? DIE IDEALE ANTENNE FÜR JEDEN !

    Es gab schon einmal eine (oder mehrere) Diskussionen um LogPer-Antennen, solche zu Hause, Wittenberg & FTE.

    Ich halte immer noch die LogPer von FTEmaximal.com für besser.
    http://www.e-conomy.de/1.7/997/artikel.ec?113&PHPSESSID=937fecace02fa2d7703f82ae2133ae74

    Bei Kauf der o.st. Antenne muss nur beachtet werden,
    dass ein Vertikaladapter mitbestellt oder selbst gebaut werden muss,
    da sie sonst nur horizontal montierbar ist.

    Wobei das bei einem Umbau zur Zimmerantenne wohl unerheblich sein wird.

    Man kann sie auch hinter einem Schrank befestigen, wenn dann noch die Ausrichtung ungefähr stimmt.

    Diese Antenne (s.o.) bringt viel, mehr, als die meisten Zimmerantennen,
    gerade wenn es um die Empfangsqualität geht, worauf es letztlich ankommt.


    http://www.ftemaximal.com/ingles/productos2.php?idt=1&idss=3&idp=8&num=3&idserie=4&j=1
    http://www.ftemaximal.com/ingles/productos2.php?idt=1&idss=3&idp=10&num=2&idserie=4&j=1
    http://www.ftemaximal.com/ingles/productos2.php?idt=1&idss=3&idp=11&num=4&idserie=4&j=1
    http://www.ftemaximal.com/ingles/productos2.php?idt=1&idss=3&idp=9&num=1&idserie=4&j=1


    Die FTE-Maximal-LogPer-Antennen kann ich auch jedem Empfehlen,
    der eine ideale Außen- oder Dachantenne sucht und anbringen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2004
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Log-Per Außenantenne im Zimmer benutzen?

    @ Haufen hab dir ein PM geschrieben.

    Mit der FTE hab ich keine Erfahrungen.
    Die Conrad-Antenne empfängt bei mir jedoch besser als die UHF-Antenne SX-43 von Konni.
    Hab zur Genüge durchgetestet und bin mit der Conrad-Antenne sehr zufrieden.

    Indoor lässt sich diese gut platzieren, da sie relativ klein ist.
    Bei mir steht sie im Eck im Schlafzimmer.

    Grüße
    Ben