1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe Xelos A32 keine HD Programme!?

Dieses Thema im Forum "iDTV - Fernseher mit eingebautem Digital-TV-Tuner" wurde erstellt von SATGURU, 19. Juli 2021.

  1. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo habe ein Problem mit meinen Loewe Xelos A32. Und zwar empfange ich mit meinen Fernseher keine HD Sender.
    Als ich neulich bei einen Bekannten Fusballschauen war der hat übrigens den gleichen Loewe TV viel mit das HD im Logo von ARD auf. Wie kann das sein das gleiche Gerät empängt alle HD Sender von ARD und ZDF meiner nicht!? Mache ich da was Falsch?
    Habe auch noch den kleinen Bruder Xelos A26 auch der empfängt keine HD Sender!
    Ein billiger LG TV hingegen empängt HD. Also an meinen Kabelanschluss kann es definitf nicht liegen.(n)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber einen kompletten (vollständigen) Suchlauf hast du in den letzten Monaten mal durchgeführt ?
    Denn wo du diesen TV gekauft hast, gab es vielleicht noch keine HD-Sender im Kabelnetz.
     
  3. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja ich habe bereits mehrmals suchläufe gemacht und habe mir dabei nichts gedacht war halt der Meinung der TV kann einfach kein HD. Aber da ich es jetzt bei einen Bekannten gesehen habe bin ich doch stutzig.
    Mehr als einen Suchlauf kann man ja nicht machen!? Es werden nur SD Sender gefunden nichtmal ein HD und bei meinen Bekannten der hat ARD & ZDF in HD. RTL & SAT1 mangels CI+ Kompatibilität natürlich nicht. Die TVs können nur alte CI Module aber ARD und ZDF sollten doch gehen!?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na ein manueller Suchlauf mit genau den Einstellungen von/für
    Das Erste HD
    ZDF HD
    NDR HD
    MDR HD
    3Sat HD
    WDR HD
    mit der die Sender auf dem LG TV laufen.
    Wichtig QAM256 (statt 64) worüber HD im Kabel übertragen wird.
     
  5. Bade

    Bade Guest

    Wurden immer nur Sendersuchläufe gemacht oder wurde der Ersteinrichtungsassistent neu gestartet?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Privaten sollten auch gefunden werden.
    Kann es sein das der Suchlauf nicht alle Frequenzen abgesucht hat weil Du nicht auch Sonderkanäle absuchen lässt?
    Netzwerksuche (NIT) sollte beim Suchlauf auch aktiviert sein.
     
  7. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe heute nochmal 2 Stunden damit verbracht, habe die Daten Manell eingegeben hat nicht gebracht.
    Z.B. auf Kanal S25 - 338 MHz - 256QAM - 6900 KSym/s
    Sind folegende Programme drauf:
    Das Erste
    BR Fernsehen Süd
    hr-fernsehen
    WDR Fernsehen Köln
    SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz
    Bayern 1 (Oberbayern)
    Bayern 2 (Südbayern)
    Bayern 3
    BR Klassik
    BR24
    BR Schlager
    PULS
    BR Heimat
    BR24live
    BR Fernsehen Süd HD
    NDR Fernsehen Hamburg HD
    MDR Fernsehen Sachsen HD

    Alle Sender werden auf diesen Kanal eingelesen sogar die Radios nur die 3 HD Programme die werden keineswegs gefunden.

    Bin dann nochmal zu meinen Bekannten gegangen und habe hier den besagten Kanal durchsucht und da wurden alle Programme und auch die 3 HD Programme eingelesen.
    Es ist halt so ich hätte doch gerne die HD Programme, denn die sehen einfach besser aus und ist doch irgendwie Stand der Zeit.

    Hier habe ich mal die Bedienungsanleitung gefunden: Bedienungsanleitung Loewe Xelos A 32 (Deutsch - 46 Seiten)

    Wird da jemand schlau? Es kann ja nicht sein, dass das eine Gerät einwandfrei HD Empängt und das andere nicht!?:mad:

    Und das ist ja auch kein billig Gerät habe damals um die 3000€ dafür Bezalt
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wie heißt denn der Kabelnetzbetreiber?
    Du hast bei deinem Löwe die gleichen Einstellungen wie dein Bekannter vorgenommen? Auch bei Kanal-Bandbreite und auch bei Standort? Das ist wichtig wegen automatischer Voreinstellungen.
    "Für die länderspezifische Sendersortierung und für Voreinstellungen bei DVB-T und DVB-C geben Sie den Standort an, an dem das TV-Gerät betrieben wird."
    Und was ist mit der Sendersortierung? Beherrschst du die, nicht dass die HD-Programme irgendwo ganz hinten in der Senderliste hängen oder ausgeblendet sind?
    "Sie können die automatisch vorgenommene Sendersortierung später jederzeit nach Belieben verändern, siehe „TV-Menü –Einstellungen– Sender– Sender ändern“
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe mir mal die BDA angesehen. Komisch ist es das da Suchlaufeinstellungen bei Sat anders sind wie bei Kabel (in Bezug auf HD Sender). Da gibt es nämlich noch die Option HD Sender bevorzugen.

    Ich würde nochmal einen Suchlauf machen und dort nur auf DVB-C suchen lassen (analoge Sender gibt es eh nicht und DVB-T gibt es auch nicht.
    Auch kann man nur nach unverschlüsselten Sendern suchen lassen wenn man kein CI + Karte verwendet.