1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von matze2303, 6. März 2006.

  1. matze2303

    matze2303 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Loewe Spheros R 37 DR+
    Hauppauge Nexus CA
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    seit kurzen habe ich jetzt auch rtl in Digitalqualität bei KabelBW.
    Mein Loewe Fernseher hat ja DVB-C schon eingebaut.

    Nur, ich kann kein EPG empfangen. Einstellungen sind alle korrekt, rtl ist zu den EPG Lieferanten hinzugefügt.
    Bei meiner PC Karte (Hauppauge Nexus) sehe ich das EPG, ohne Probleme.
    Die Loewe Hotline hat mir bis jetzt noch nicht relevant weitergeholfen.

    Gruss
    Matze
     
  2. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    Hallo,
    ich hab einen Loewe Concept L26 DVBT/C CI, bin auch bei KabelBW (Leonberg/Böblingen).
    Bei mir funktioniert die EPG für den RTL-Transponder definitiv.

    Dafür bekomme ich beim ORF1 bei den Tonspuren nur Deutsch / Audio 3 angezeigt, aber kein Dolby Digital (bei der TV-Karte schon). Wäre wirklich sehr nett, wenn du das bei deinem mal schnell nachschauen könntest, ob das auch so ist.

    Welches Modell hast du? Welche Firmware ist drauf?
     
  3. matze2303

    matze2303 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Loewe Spheros R 37 DR+
    Hauppauge Nexus CA
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    Oha, interessant.

    Ich habe einen Spheros R 37 DR+, gekauft Dezember 2005, also recht neu.
    Softwareversion des DVB Receivers ist V4.3.0, die DVB HW heisst 2 TC.


    Bei ORF habe ich bisher auch noch kein Dolby Digital angezeigt bekommen, ich dachte, das geht da (noch) nicht.
    Allerdings probiere ich das jetzt mal aus. ich bin dabei noch auf ein anderes (nicht)feature gestoßen. Ich habe ja den Digitalrecorder mit drin und wenn der an ist, gibts kein DD am Ausgang, weil der Recorder kein DD kann. :(


    Gruss
    matze
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    ich habe aber zwar kein loewe aber bei meiner grobi wird die ac3 spur auch nicht angezeigt :(
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    RTL hat ja auch kein AC-3.

    Gruß Gorcon
     
  6. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    hier gehts um Dolby beim ORF und EPG bei RTL.

    echt? ich dachte eigentlich das würde gehn. Wann hast du den Fernseher gekauft? Kann es sein, dass das bei den neuen Individual geht?

    danke!!! Das beruhigt mich ziemlich. Ist also kein problem von Loewe alleine.

    Ich bin ja eigentlich super zufrieden mit dem Loewe, aber so ein paar kleine Macken hat er ja doch.
    - hin und wieder ist das analoge Bild nur schwarz/weiß. Da hilft dann Um- und Zurückschalten
    - Wenn im Modus VGA die Auflösung oder Frequenz oder sonstwas nicht stimmt und man z.B. mit "End" die Anzeige einschaltet in der normalerweiße die Uhrzeit, Sender, Sendung etc. angezeigt wird, rollt das Menü auf dem Bildschirm hin- und her.
    - Man kann keinerlei manuelle Einstellungen bezgl. der Digitalsender vornehmen. (Hinzufügen, Pids ändern etc.). Nur QAM und Frequenz, Symbolrate

    Die aktuelle Softwareversion dürfte ~V4.8/V4.9 sein. Ich hab auf meinem noch 4.2 drauf. (TV ist aber recht neu). Ich will ungern mit dem TV zum Händler fahren und updaten lassen (Auch wenn es kostenlos wäre), solange ich nicht weiß, dass das was helfen würde bzw. was in den neuen Versionen verändert/verbessert wurde. Der Loewe-Support schweigt sich da auch aus. Kompetente Antworten bekommt man per Mail selten. (Das heißt man bekommt fast überhaupt keine Antworten und wenn, dann erst nach 2 Monaten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006
  7. matze2303

    matze2303 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Loewe Spheros R 37 DR+
    Hauppauge Nexus CA
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    Naja, im Dez 05 gekauft und dann war er nochmal Ende Januar bei Loewe, ich denke, der DR ist up to date.

    Ich vermute, genau das ist mein Problem beim EPG von rtl. Sehr interessant ist jedoch, das es bei dir geht. Vielleicht mache ich ja doch nochmal einen kompletten Rescan :mad:.
    Gruss
    matze
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    klar ich meinte auch orf ;) dachte das wär klar :D
     
  9. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    Hast du eigentlich auf S40 (=458MHz, RTL-Transponder) Euronews und Eurosport mit drauf? (bzw. überhaupt Digital Eurosport- und news?)
    Weil KabelBW hat Probleme EPG bei selbst zusammengestellten Transpondern einzuspeisen. Deswegen ging bei RTL zumindest eine Zeit lang (nachdem Eurosport/news aufegschaltet wurden) keine EPG. Ich weiß allerdings nicht, ob das nicht mittlerweile behoben wurde).
     
  10. matze2303

    matze2303 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Loewe Spheros R 37 DR+
    Hauppauge Nexus CA
    AW: Loewe Fernseher und EPG bei rtl (KabelBW)

    :eek:
    Hat ein bisschen gedauert, ja, ich habe auch Eurosport (nutze ich selten) und Euronews (nutze ich nicht) auch digital auf 458 MHz.
    Allerdings immer noch kein EPG.
    Ich kläre gerade mit meinem Händler, ob eine neue DVB-C Firmware mein Problem löst.

    Gruss