1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von beiti, 2. Mai 2005.

  1. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Eine Spezialfrage an Fernsehtechniker mit Loewe-Erfahrung:

    Der Loewe Contur (70er Röhrenfernseher 50 Hz) meiner Eltern hat sich verabschiedet: Das Bild wurde zunächst rot (so als ob blaue und grüne Komponente fehlen), dann immer dunkler und schließlich schwarz. Wenn man der Fernseher eine Weile ausschaltet, kommt wieder ein ganz dunkles rotes Bild, das dann innerhalb einiger Minuten wieder schwarz wird.

    Der Fehler tritt bei allen Quellen auf: Terrestrische Sender, Sat-Sender (vom integrierten Receiver) sowie DVDs.

    Ist das ein bekanntes Problem bei Loewe (oder überhaupt)?
    Ist da die Bildröhre hinüber, oder ist nur eine der Baugruppen durchgebrannt?
    Lohnt sich eine Reparatur, oder ist das Gerät (ca. 7 Jahre alt) damit Schrott?

    Bevor ich einen Techniker hole, möchte ich etwas mehr darüber wissen (sonst kann der mir fast alles erzählen).
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber bis sich hier jemand meldet, was mit Sicherheit geschehen wird, kannste eine Suche hier starten:

    http://www.repdata.de/wbb2/
    http://stsboard.de/

    Hoffe du wirst fündig.
     
  3. pigga

    pigga Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Moin. Bei diesen geräten verabschiedte sich ab und an mal die Bildröhre mit den von Dir beschriebenen Phänomenen. Anfänglich tritt der fehler nur sporadisch auf, später vermehrt.....
    Alternativ könnte natürlich auch ein Defekt der farbendstufe vorliegen. Was ne neue Bildröhre kostet kann ich Dir jetzt nicht sagen, aber ich tippe mal unter 250 Euro wird da nicht viel gehen....
    Pigga
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Danke für die Links, auch wenn die o. g. Foren für mich als Nicht-Fernsehtechniker z. T. eine Nummer zu hoch sind. Ich entnehme halt bestimmte Stichworte.

    Heute bekam ich Nachricht vom Fernsehdienst: Das "Signalbord" sei kaputt (das deckt sich soweit mit dem, was ich in den o. g. Foren quergelesen habe). Dieses Bord koste ca. 180 Euro, und wenn es ausgewechselt würde, sei nicht auszuschließen, daß auch die Bildröhre dahin sei. In jedem Fall rate er, auch angesichts des Alters des Gerätes, von einer Reparatur ab. Jetzt bin ich so schlau wie vorher.
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Doch. Schmeiss den Kasten fort. Als nächstes is eh der Zeilentrafo dran, das sind dann nochmal 100€.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.167
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    BlackWolf sieht das alles immer so negativ :)

    Aber bei einem Contur ist das wirklich nicht mehr so richtig lohnend.
     
  7. pigga

    pigga Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Moin. Kollege hat genau das gleichde problem bei seinem grad. Da ist die Bildröhre im Sack :-(
    Pigga
     
  8. TassenbodenII

    TassenbodenII Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Bei repdata nachfragen ist die beste Lösung mit genauer Fehlerbeschreibung und Typ des TVs. Man bekommt eine Einschätzung von mehren Fachleuten. Diese können dann auch verraten, ob der Zeilentrafo nun oft in diesen Gerät kaputt geht oder hält. Ausserdem könnte man gleich nachfragen, welches neue Gerät zum empfehlen ist. Die Leute wissen halt genau, welche TVs innerhalb kurzester Zeit wieder in der Werkstatt auftauchen.

    PS Auch bei neuen Gerät gehen Zeilentrafos kaputt. Da gabs mal eine Serie von Aldi-TVs und anderen Nonames (Schneider Chassis drin) wo sich so nach 2-3 Jahren der Trafo oft verabschiedet hat :D Geiz ist geil und das lass ich mir was kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2005
  9. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Loewe Fernseher (Frage an Fernsehtechniker)

    Da is keine Anode dran :D