1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe erweitert seine bild i OLED-TV-Reihe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.358
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Loewe will ab Juni 2023 seine bild i OLED-TV-Reihe um ein neues Modell mit 77 Zoll Bilddiagonale erweitern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. muellimatze

    muellimatze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    28
    Löwe TV kommt für mich nicht in Frage, die App-Auswahl ist die reinste Katastrophe. Ich habe keine Ahnung, warum die Verantwortlichen das nicht mal ändern. Das ist doch kein Smart-TV, in der Streamingwelt weit zurück. Auch die Fernbedienung überzeugt mich nicht.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.870
    Zustimmungen:
    5.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer zu viel Geld hat, oder es aus dem Fenster werfen will, sollte hier zuschlagen...
     
    DocMabuse1, Insomnium und Berliner gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann steck einen der diversen Streamingsticks dran. Oder den PC.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist aber nicht der Sinn eines Smart TV.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    aber deutlich nachhaltiger
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, wenn man ältere Geräte damit nachrüstet. Aber doch nicht bei einem neuen Gerät.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.246
    Zustimmungen:
    30.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, denn alternativen zu Smart TVs gibt es ja nicht in der gleichen Qualitätsklasse.
    Ein TV ist für mich nur ein Monitor, mehr nicht welche Software darauf läuft ist mir vollkommen egal. Da wird eh ein Receiver plus Mediaplayer angeschlossen. Die FB fliegt auch ungenutzt in den Schrank.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist halt nicht jeder Smart-TV gleichschlau.

    Doch, gibt es. Sind aber deutlich teurer. Im Grunde sind das auch nur Fernseher ohne Tuner.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es geht doch nicht darum, wer was an sein Gerät anschließt. Für spezielleres nutze auch ich einen Mediaplayer oder den Rekorder.
    Es geht darum, dass ein neues TV-Modell möglichst mit allen heutigen benötigten Apps ausgestattet sein und möglichst lange mit Updates versorgt werden sollte. Den meisten reicht das.
    Das sehe ich nachhaltiger, als von Anfang an noch Zusatzgeräte zu benötigen.
    Wenn die Glotze einige Jahre auf dem Buckel hat, ist es wiederum nachhaltiger den TV evtl. um ein solches zu erweitern, wenn der Rest noch stimmt.
     
    Insomnium gefällt das.