1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Locast

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von press.play, 27. September 2018.

  1. press.play

    press.play Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    ich wollte euch auf Home - Locast aufmerksam machen.
    Die Suche hat mir nichts relevant ausgespuckt, daher nehm ich an, dass einige es auch noch nicht kennen werden.
    Der Dienst ist gratis, man muss sich lediglich registrieren und einen Geo Spoofer laufen lasssen.

    Folgende Locals werden momentan angeboten:

    Boston
    Chicago
    Dallas
    Denver
    Houston
    New York


    Grüße
     
  2. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe es auf meinem Roku installiert, weil ich an PBS interessiert bin.
    Verglichen mit Youtube TV ist das Bild nicht so berauschend.
    Ist PBS eigentlich auf anderen Streaming Diensten Live zu sehen ?
    Gruß
    Bruins
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nein. Allerdings ueberlegt PBS bzw. hat schon angefangen live streaming ueber eine eigene App anzubieten. Ich glaub in Virginia haben sie gerade damit angefangen.
     
    Bruins gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ja, Locast. Hab im Kodi Thread gelesen das es für diesen Dienst auch ein Kodi App gibt Locast
    Keine Ahnung wie die GPS mit Kodi umgehen aber falls wer testen möchte
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Locast läuft nicht mehr , auch nicht mit einem Geo Spoofer. Bis vor 2 Tagen ging es noch.
     
  6. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    Ohne VPN (oder angepasstem DNS-Proxy) scheint es nicht mehr zu laufen...bei DNS4ME müssen "locast.org" und "hls.locastnet.org" als Custom Domains hinzugefügt werden, dann funktioniert der Service wieder.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Hab's gestern getestet.
    Müsste GPS Faker und Nordvpn benutzen.
    Aber nicht alle US Nordvpn Kanäle haben funktioniert. US 801 bis 804 gingen
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Läuft unter Windows stabil mit Smart DNS Proxy VPN Client, aber nicht mit dns4me Custom Domains.
     
  9. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    Nutzt du bei Verwendung von DNS4ME auch einen GPS Location Faker? Nur in dieser Kombi klappt es bei mir.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, gibt es überhaupt einen GPS Location Faker für Windows?

    Mit VPN geht es unter Kodi auch ohne Faker.

    Zusätzlich habe ich die Custom Domains im Windows Chrome Browser mit dem Entwicklertool Sensors getestet, dort hatte ich zwar Zugriff auf das EPG, es ließ sich aber kein Stream starten.

    Fehlermeldung: Cannot read property 'streamUrl' of null
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2018