1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Versorgung vom Receiver HD Off und umgekehrt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Robertle, 4. November 2023.

Schlagworte:
  1. Robertle

    Robertle Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    Wir haben ein neues, gebrauchtes Haus mit Kathrein Quad LNB und Verstärker und Verteiler von der selben Firma gekauft. Wir hatten immer Satellit und 3 TV Geräte. Alle haben Triple Tuner.

    Jetzt kommt die Krux:
    Mit eingeschalteter LNB Versorgung durch den Receiver empfangen wir alle privaten Nicht- HD Sender.
    Schalte ich die LNB Versorgung aus dann emofange ich alle freien HD-Sender, (bis auf 3 Sat), mit guter Qualität. Aber alke anderen Sender sind dafür weg.

    Als müsse man sich entscheiden welche Sender weg sein sollen. Das Priblem hatte ich noch nie.

    Ich bin für jede Hilfe Dankbar.

    Gruß Robert
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Willkommen zum Forum, Robertle! :)

    Was für Verstärker und was für Verteiler?
    Wie angeschlossen?

    MfG,
    A33
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage wäre außerdem, ob es sich tatsächlich um ein Quad-LNB oder nicht doch um ein Quattro-LNB (… beide mit vier Ausgängen, die aber anders bezeichnet sind) handelt. Denn vorausgesetzt, unter "Verstärker und Verteiler von derselben Firma" verbirgt sich ein Multischalter wie z.B. EXR 158, spricht das Fehlerbild (auch hier wieder) für vertauschte Kabel zwischen Quattro-LNB und Multischalter:

    Mit ausgeschalteter LNB-Versorgung leitet der Multischalter das über Eingang V low zugeführte Signal weiter. Damit wäre an sich u.a. 3sat HD zu empfangen. Sollte aber fälschlicherweise LNB-Ausgang H low mit Eingang V low verbunden sein, empfängt man stattdessen (die meisten) HD-Programme abseits von 3sat HD. Mit aktiver LNB-Versorgung fehlen die, weill auf H low geschaltet wird.


    Außerdem wäre wichtig, ob – wie es sein sollte – an den Endgeräten z.B. Das Erste HD mit Polarisationsrichtung horizontal und 3sat HD mit Polarisationsrichtung vertikal gelistet ist. Denn theoretisch könnten von der bisherigen Nutzung der Receiver / TVs an einer Anlage mit vertauschten Kabeln via Blindscan falsche Parameter hinterlegt sein. Dann hätte man besagtes Fehlerbild an einer korrekt aufgebauten Anlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023
  4. Robertle

    Robertle Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke raceroad. Absoluter Volltreffer. Es handelt sich um ein Quattro LNB und den Multischalter EXR158.
    Als wir eingezogen sind lagen 2 der LNB Kabel am Boden im DG und waren nicht eingesteckt. Aber sie waren wie die beiden eingesteckten mit nem Aufkleber versehen und beschriftet.
    Ich kann nun davon ausgehen dass Diese falsch beschriftet wurden. Wie der verstorbene Vorgänger TV geschaut hat ist mir ein Rätsel. Denn ohne diese Beiden Kabel ging erst mal gar nichts. An keiner Dose auch nur irgendein Sender.

    Nochmals Danke.
    Nachtrag: Ich war gerade im DG und habe H Low mit V Low vertauscht. Alles läuft jetzt. Du hast mir super geholfen raceroad.
    Tausend Dank. Die Etiketten waren vertauscht. Das grenzt schon an Sabotage durch den Vorgänger.

    Liebe Grüße aus Bayern

    Robertle
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.875
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn an den Eingängen V low und an H low des EXR 158 zunächst nichts angeschlossen war, lag das daran, dass der EXR 158 das LNB ausschließlich über Anschluss H low versorgt. Ohne Versorgung des LNBs empfängt man freilich gar nichts :(.