1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB-tauglich für Arena?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 13. Juli 2006.

  1. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Wir haben uns vor etwa drei Jahren einen digitalen LNB gekauft, der jetzt bei uns neben der Schüssel auf dem Dach steht!

    Braucht man für den Arena-Empfang bestimme LNB's, oder kann man das Programm mit jedem LNB empfangen?

    Ich habe bei den FAQ bei bei Arena.tv folgendes gelesen, dass man das Programm nur mit folgenden Geräten empfangen kann:

    Sind das nur die Receiver, oder braucht man auch bestimmte LNB's?
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Digitales LNB, also High-Band, mehr ist nicht an Voraussetzungen. Das klpatt.
     
  3. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Was heißt "High Band"? Ich habe mir einen LNB in einem Fachladen vor etwa drei Jahren bestellt. Ich habe mir den LNB nicht ausgesucht, sondern der Fachmann hat mit einfach ein's gegeben :).

    Was sind das für Geräte, die ich oben zitiert habe?
     
  4. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    das oben sind receiver und entschlüsselungsmodule für receiver!!! (steht doch auch ganz deutlich dort)
    was hat das mit dem lnb zu tun?
    ganz verstehe ich deine frage nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2006
  5. bobmali1903

    bobmali1903 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    die frage ist lustich lolol sowas hab ich selten gehört :D
     
  6. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Trotzdem danke für eure Hilfe. Ich werde mir einfach einen Receiver von Arena dazuliefern lassen.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Was hast Du denn jetzt für einen Receiver (Marke+Modell) ?
    Wenn es ein Digitalreceiver ist und Du alle normalen Programme (Das Erste, ZDF, RTL, Sat 1, Pro 7, etc.) bekommst, dann ist das LNB digitaltauglich und Arena ist kein Problem.
    Wenn Du schon Premiere nutzt und alle Premiere Programme empfangen kannst, dann nutzt Du eh einen Digitalreceiver, das LNB ist digitaltauglich und Arena ist kein Problem.
    Wenn Du unsicher bist einfach Receiver (Marke+Modell) posten...
     
  8. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Die billigste Lösung für Satkunden wird sein, einen LNB auf 23,5° und bei Premiere für 14,90€ Arena über eine Kabelkarte buchen.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Ich würde diesbezüglich dazu raten, erstmal abzuwarten, ob das zutreffen wird. Momentan wäre es bei Premiere so. Aber es ist kein Problem Kabelkarten für Satempfang auszusperren, indem mann nicht nur die Freischaltungen für K0* nicht mehr mit den eigentlichen Programmen überträgt, sondern -im Gegensatz zum Momentanzustand- zusätzlich die nötigen ID's/Daten für K0* Karten nicht mehr über Sat mitsendet. Die Änderung wäre technisch kein Problem und es ist durchaus möglich, dass Premiere dies Arena zuliebe veranlasst, um das eigentliche Arena Satabo nicht über diesen Umweg auszustechen...
     
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: LNB-tauglich für Arena?

    Auf 23,5° Grad ist ja kein Satempfang im eigentlichen Sinne, sondern Einspeisung für unzähligen Kopfstationen von KDG. Auf welchen Wege sollen sie dann zum Kunden kommen. Wer bezahlt den zusätzlichen Aufwand, Premiere bestimmt nicht.