1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Rauschmaß

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von styleforce, 12. Oktober 2010.

  1. styleforce

    styleforce Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo!
    Ich habe eine Frage bzgl. des LNB Rauschmasses. Wie macht sich die Qualität eines LNBs bemerkbar? Bei einem digitalen Bild ausschließlich was die "Klötzchenbildung" angeht oder auch was das Bildrauschen angeht? Ich hab nach wie vor das Problem eines verrauschten Bildes. Man kann es am ehesten mit einem Bild, welches mit einer zu kleinen Auflösung auf eine größere Fläche projeziert wird, beschreiben. Zum Hintergrund: Ich habe einen Röhren-TV, 66cm Diagonale, der mit meinm DVD Player Topbilder hergibt. Ich schließe somit die TV Qualität aus. Auch ein Receiverwechsel und Kabeltausch bringt keine Änderung. Das einzige was mir noch zu testen bleibt ist das LNB. Habe eine Technisat Digidish 45, die nach herrschender Meinung Topbilder liefern sollte. Kann mir jmd sagen, wo ich bei der Problemsuche ansezten muss? Signalstärke und Qualität sind jeweils >90 bzw. ca. 80%. Mit diesen Werten habe ich an anderen Anlagen mit meinem Receiver (COMAG SL35) auch schon super BIlder gesehn!?
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB Rauschmaß

    Beim DigitalTV gibts kein Rauschen durch Empfangsprobleme. Das Rauschmas des LNB hat hiermit auch nix zu tun.

    Vermutlich nutzt du einfach kein RGB (FBAS (Auch Video oder CVBS genannt) ist meist leicht verrauscht). Stelle sicher das das SCART Kabel vollbeschaltet ist, du wirklich die TV SCART Buchse am Receiver nutzt und das der Receiver auf RGB eingestellt ist.
    Ferner können viele TVs nur an einer SCART Buchse RGB.

    cu
    usul
     
  3. styleforce

    styleforce Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LNB Rauschmaß

    Danke für den Tip,

    leider kann ich bei meinem Receiver kein RGB einstellen, dort ist CVBS schon default eingestellt und man kann es nicht ändern. leider. Muss wohl damit leben.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB Rauschmaß

    Ist ja seltsam, ich dachte RGB können alle digitalen Receiver.

    Evtl. hilft auch ein vernünftiges SCART Kabel etwas. Die meisten Beilegkabel haben nur ungeschirmte Litzen, ein Kabel bei dem die Videoleitungen eine Abschirmung haben dürfte da evtl. leichte Besserung bringen.
    Leider sieht man sowas den Kabeln nicht an (auch die teuren edel aussehenden sind meist Schrott aber einige Billigkabel sind auch brauchbar), die beste Methode ist im Geschäft die Stecker abzuschrauben udn reinzuschauen, wird aber nicht gerne gesehen ;)

    cu
    usul