1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Halterung gesucht

Dieses Thema im Forum "LNB allgemein" wurde erstellt von Trabbi, 22. Juli 2023.

  1. Trabbi

    Trabbi Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich möchte mein Quattro-LNB auswechseln.
    Leider sind die Schrauben der alten Halterung festgerostet und das Plastik ist nahe des Ermüdungsbruchs.
    Deswegen wollte ich eine neue Halterung erwerben, aber das scheint gar nicht so einfach zu sein.
    Die Schüssel hat einen rechteckigen Arm, der 30mm breit ist. Die derzeitige Halterung ist aufgesetzt und mit Schrauben fixiert.
    Die Schüssel selber hat keinen erkennbaren Markennamen mehr.

    Weiß zufällig jemand, wo ich die passende Halterung finden kann?
    Ich habe nur 50mm breite Halterungen gefunden in den diversen SAT-Shops.
    Danke,
    Trabbi
     
  2. yander

    yander Guest

    Könnte der vielleicht passen ?




    ich würde das vorher mit einem Zoll Stock ausmessen ,
    Abstand vom LMB zur Schüssel das nachher noch mal nach messen das der gleich ist .
     
  3. Trabbi

    Trabbi Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Yander,
    sollte da ein Bild zu sehen sein?
    Ich kann leider nichts erkennen.
    Grüße,
    Trabbi
     
  4. yander

    yander Guest

    Der Foren Editor hier verschlingt komplette Links,
    ich hatte extra eine LNB Halterung gefunden die verlinkt und 2 x versucht zu editieren wurde nicht angezeigt ,
    jetzt habe ich keine Lust mehr ,
    gib einfach Suche Google LNB Halterungen ein , da werden paar angezeigt die von der Bauform passen könnten .

    Zur Schraube die Rosten an sich nicht aber gammeln in laufe der Jahre irgendwie fest wenn das noch Kreuzschlitz sind bekommt man die kaum noch raus das hatte hier auch mal.
    Habe die dann mit Rostlöse Spray behandelt dann die Schraube Kältespray eingesprüht dann habe ich erst raus bekommen ohne die Halterung zu beschädigen .
    Wenn du eine Neue Halterung und LNB verbaust darauf achten das der Abstand
    vom LNB zum Spiel gleich ist wie vorher war , wie schon gesagt am besten ausmessen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2023
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  6. Trabbi

    Trabbi Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke, werde ich mal versuchen. Da stand zwar was von 40mm, aber das bezieht sich wohl auf den LNB Durchmesser und nicht die Breite des Arms.
    Würde eine andere Höhe über dem Arm (falls der Abstand Arm <-> Brennpunkt anders ist) viel ausmachen oder ist das vernachlässigbar?
     
  7. yander

    yander Guest

    Oder wenn einen Guten Shop in der nähe hast Alte Halterung abbauen damit hin fahren und sich beraten lassen ,
    bevor man vielleicht was falsches Bestellt was dann nicht passt ?

    Die Beschreibungen von den Shops stimmen auch nicht immer sein Link oben, seit wann hat eine LNB Halterung eine Impedanz 50 Ohm?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2023
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Kommt drauf an wieviel.

    Selbstbau wäre möglich, da ja eine Vorlage vorhanden ist. Allerdings ist der Zeitaufwand mit Bohren und Fräsen auch nicht so ohne.
    Prinzip: Vierkant-/Rechteckrohr über die Feedstange. Daran höhenverstellbare und Halteschienen und oben LNB Aufnahme wie sie bei den Multifeed-Anlagen verwendet werden oder auch im Eigenbau ~10 mm Aluplatte geteilt mit der 40er Bohrung.

    Meine Empfehlung wäre der wenigste Aufwand - die ganze Antenne zu tauschen.
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Teil muß doch nicht genau so aussehen, wenn es das LNB an der richtigen Position hält reicht das schon. So was habe ich mal aus 16x2,2mm Flachstahl gebogen:
    [​IMG]
     
    digitalguy und Hofis66 gefällt das.
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.