1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RollinCHK, 26. August 2009.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo Zusammen!

    Ich werde am Wochenende meine DigiDish 45 aufbauen und dann hoffentlich die Vorzüge des SAT-Fernsehens geniessen können.

    Bisher habe ich die Single-LNB Variante. Diese war bei der Anschaffung am günstigsten. Mich würde interessieren, ob ich problemlos einen TWIN-LNB anschaffen kann, der dann ohne Adapter oder sonst etwas funktioniert? Welcher LNB wäre da zu empfehlen, direkt der passende von Technisat, oder gibts da auch was leistungsfähigeres?

    Gibt es LNBs, mit denen man ohne grossen Aufwand auch andere Positionen "anschielen" kann?

    Ich weiß ich hätte direkt die Multytenne kaufen sollen :)

    Das andere Ding ist, ich habe für die F-Stecker bisher keinen Wetterschutz. Kann ich die einfach gut mit Isolierklebeband einpacken, so dass das dann auch reicht, oder gibts was spezielles in dieser Richtung?

    Danke noch mal für den guten Support hier...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Da der Preisunterschied zwischen einer Neuen Schüssel mit LNB und nur einem LNB sich auf die 2.80 € fürs Blech beschränkt, werden keine einzelnen Multytenne LNB's angeboten.

    Bei der Digidish kannst Du jedes Twin LNB mit einer Feedaufnahme von 40 mm benutzen.

    Edit: Oder meinst Du mit Twin LNB einen Monoblock für 2 Satpositionen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2009
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Besten Dank! Nee ich meinte mit Twin LNB generell erst mal einen LNB, mi dem ich von Astra z. B. ein Programm sehen und gleichzeitig ein andres aufnehmen kann.

    Die Sache mit den Monoblöcken würde mich aber dennoch interessieren...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Die passen für die Digidish sowieso nicht.
    Daher vergiss es.

    Da musst Du Dir dann schon die Multytenne holen.
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Na ja das hatte ich ja eigentlich auch erst vor, aber wenn ich überlege, wie teuer a die Schüssel ist und b was bringt es mir?

    Das englische Paket auf 28° ist wie ichs gelesen habe mit der Schüsselgrösse schwer zu empfangen und ansonsten, Kabel Digital Home kann ich nicht buchen, weil am Ort kein Kabel Deuschland verfügbar ist und ansonsten interessieren mich in erster Linie sowieso nur die deutschen Sender, die ich ja mit 19,2° grösstenteils empfangen sollte. Da denke ich lasse ich die Kirche mal im Dorf.

    Gibt es dennoch einen generell guten Twin-LNB der von der Leistung her zu empfehlen ist und ggf. der Schüssel doch noch die ein oder andere Schlechtwetter-Reserve bringt?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Single und Twin LNB gehen prolemlos, wenn die Halterung passt. Bei der Multytenne kannst Du einen Teil der englischen Programme nur in Westdeutschlaund sehen, einige wenige Transponder der Position 28,5. 90 Prozent dieser Position gehen aber auch so. Deutsches TV und Radio hat sich fast nur auf 19,2 beschränkt.
     
  8. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Na ja ich wohne in Westdeutschland, dennoch hab ich hier ja schon die DigiDish stehen. Würde der oben genannte Inverto LNB in der Halterung der DigiDish passen?
     
  9. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LNB für DigiDish 45 u. Wetterschutz f. F-Stecker?

    Besten Dank, dann bliebe noch die Frage bezüglich des Wetterschutzes für die F-Stecker offen. Wenn Ihr mir da noch mal weiter helfen könntet, wäre das echt duper...