1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB defekt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Traumgestalt, 15. März 2011.

  1. Traumgestalt

    Traumgestalt Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    wir haben eine Digi-Sat Anlage mit Doppel LNB. Heute morgen kurze Signalstörung im Wohnzimmer am Sat-Receiver. Kurzes umstecken des Kabels direkt in den Fernseher (der auch einen Receiver hat), da war alles gut. Zurück in den Receiver - auch wieder alles ok.Receiver im Schlafzimmer hatte überhaupt keine Signalprobleme. Dann das gleiche heute Abend, als wir nach Hause kamen. Hin und her stecken - alles wieder ok. Keine halbe Stunde später - Totalausfall. Kein Signal - weder im Wohnzimmer am Receiver, noch im Fernseher (den wir nie als Receiver nutzen), noch im Schlafzimmer (da überhaupt nur grauer Griesel). Neues Twin-LNB besorgt, gleich schnell angeschlossen - NIX. Schüssel hin und her gedreht - auch nix. Kabel angeschaut, alles ok. Was sollte auch sein, kurz vorher ging ja alles noch und regen etc. war auch nicht. Keine Ahnung was is! Hat das neue LNB was? Nen Kurzen, weil ich den Receiver noch anhatte, als ich die Kabel umgesteckt habe? Oder hat jemand spontan einen Störsender installiert?

    Danke für eventuelle hilfreiche Antworten....
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB defekt

    Das wäre eine Möglichkeit, da Du die Schüssel verstellt hast ist es auch möglich dass dadurch jetzt kein Empfang vorhanden ist.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: LNB defekt

    Was zeigt da Signalstärke bzw.Signalqualität Anzeige an?
     
  4. Traumgestalt

    Traumgestalt Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB defekt

    Hab schön langsam auch an der Schüssel rumgedreht. Rechts, links, hoch, runter - nix! Und das zwei verschiedene Kabel plötzlich kaputt sind und drei Receiver, kann doch auch nicht sein....!!!!!! Ich war so sicher, dass es am LNB liegt, so wie es sich gehört! :confused:
    Werd mich gleich noch mal zum drehen an die Schüssel begeben und ansonsten Messgerät kaufen und zur Not Techniker holen. Und vor nem halben Jahr hab ich den analogen Receiver weggehauen. MIST.

    Signalstärke - keine Ahnung? Das blöde is, ich steh ja draußen an der Schüssel und mein Holder drin. Muss ihm Anweisung geben :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: LNB defekt

    schuster bleib bei deinen leisten.
    sorry @ Traumgestalt aber so ist das, wenn man sich mit etwas nicht richtig auskennt, dann sollte man versuchen sich darüber wissen anzueignen oder fachleute ranlassen.
     
  6. Traumgestalt

    Traumgestalt Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB defekt

    nix schuster und leisten. bei dem alten receiver im fernseher versuch mal die signalstärke rauszufinden. und da das unsere zweite sat anlage in 10 jahren is, die ich alle selbst installiert habe (inkl. bohrung) und die bis gestern funktioniert hat, kann der schuster nicht so schlecht gewesen sein.

    aber neue test heute morgen durchgeführt:
    unseren einer receiver von homecast (den mit "kein signal") zeigt im wohnzimmer nix an, während im schlafzimmer (wenn ich den homecast dort anschließe), beim oberen balken 85% kommen und beim unteren nix. (leider is in der gschissnen bedienungsanleitung auch nicht erklärt, was welcher balken aussagen soll). war gerade draußen, während ich den homecast im schlafzimmer angeschlossen hatte, und habe die kabelenden neu gekappt, an der schüssel gedreht - nix. egal wo ich sie hindrehe. können beide kabel defekt sein - gleichzeitig - durch überspannung oder so? oder ein störsender. das lnb ist von hirschmann. ein ganz normales twin lnb und gestern neu gekauft.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: LNB defekt

    Für grobe Ausrichtung kannst du mit Dishpointer versuchen.
    Satellite Finder / Dish Pointing Calculator with Google Maps | DishPointer.com
    Adresse eingeben,Satelliten auswählen(Astra1 19,2°E) und los!
    Diese kleine grüne Punkt kannst du dort setzen wo deine Schüssel sich befindet.Zuerst ein Punkt in deine Umgebung anpeilen(Hausecke,Garage usw.)und dann erst in diese Richtung gaaaanz langsam drehen.Zu beachten ist auch dass,digitale Signal etwa 2-3sek braucht bis ein Bild da ist.
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: LNB defekt

    Es ist so: ohne Signalstärke geht keine Signalquallität. Also hast du Signalstärke.Diese kommz schon wenn der LNB nur mit dem Receiver korekt verkabelt ist!
    Du brauchst aber die Quallität, um ein Bild zu bekommen.
    Hier solltest du deine Schüssel justieren: schöhn langsam bewegen, und ein wenig warten ca 2-3 Sek.digitale Signale müssen erst verarbeitet werden (vom Receiver).
    Und ganz klar den Receiver auf einen Sender zB ARD stellen.
     
  9. Traumgestalt

    Traumgestalt Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB defekt

    Danke! Werd ich heute auf alle Fälle nochmal testen. Da ich ein ungedultiger Mensch bin, könnte es wirklich an der Schnelligkeit des Schüssel drehens liegen.
    Zur Not hab wir einen Bekannten gefunden, der Techniker ist und morgen vorbei kommen könnte.
    Aber warum im Wohnzimmer gar kein Signal is, dafür im Schlafzimmer mit ein und demselben Receiver und ohne Veränderungen am Kabel - sehr dubios!
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: LNB defekt

    Es ist auch möglich das dass,ein LNB Ausgang kaputt ist.;)
    Einfach die beide Kabel an LNB Ausgängen tauschen und testen.