1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Ausfall nach dem Sturm

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ardeiat, 26. Mai 2010.

  1. ardeiat

    ardeiat Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    heute Morgen war alles i.O! Dazwischen kam ein heftiger Sturm, der den unterem Stecker des LNB's zum Teil, aus dem LNB Körper herauszog. Nach dem Einstecken des untern Teil wie gehabt, blieb der Fernseher weiterhin bei der Meldung: "Kein Signal". Ist eine andere Einstellung des LNB's notwendig? Oder haben wir was falsches gemacht? Bitte helfen Sie uns!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2010
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LNB Ausfall nach dem Sturm

    Da ist nichts zum Stecken. Wenn es das Kabel aus dem F-Stecker (ein silberfarbener Schraubstecker, evt. unter einer Schutzkappe) herausgerissen hat: F-Stecker abschrauben, vorschriftsmäßig auf das Kabel aufdrehen (Vorsicht vor Kurzschluss, Receiver vom Netz nehmen!), dann wieder ans LNB schrauben -- und beten, dass ihr noch keinen Kurzschlussschaden an der Anlage angerichtet habt.

    Gruß
    th60
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: LNB Ausfall nach dem Sturm

    ....und wenn das noch nicht funktioniert ,eventuel Schüssel nachjustieren.;)
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: LNB Ausfall nach dem Sturm

    und wenn das auch nichts hilft, dann hat's wohl das LNB gegrillt ;)
     
  5. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB Ausfall nach dem Sturm

    Hatte gestern ein komisches Phänomen. Meine Schüssel ist eigentlich perfekt ausgerichtet, auch die Kabel sind ordnungsgemäß (SNR bei Astra zw. 90 -100%, bei HB zw. 85 -100%).

    Mitten beim Fernsehen fallen einige Sender aus (SNR geht runter auf unter 60%, BER schellt in die Höhe -> Bildaussetzer). Nach 2 min geht der SNR nach und nach wieder auf seine normalen Werte hoch (von unter 60% kontinuierlich auf 90 - 100%, je nach Sender).

    Was auch immer das war, fand das irgendwie komisch. betraff nicht alle Sender, sondern nur ein paar (Yavido, Das 4., RTL Crime) die ich so beim durchzappen entdeckt habe. HB lief gut.

    Das ganze dauerte vielleicht 3 min, dann war der Spuk vorbei. Sehr mysteriös.
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB Ausfall nach dem Sturm

    Das war ein typischer Uplink-Ausfall wegen Unwetter, gab's gestern mehrmals, vorwiegend im süddeutschen Raum.
    Du musst Dir das so vorstellen: Wenn Unmengen Wasser in Form von dicken Regenwolken in der Atmosphäre schweben, dann kommt selbst die 10-Meter-große-Satschüssel der Erdfunkstelle nicht mehr zum Satelliten durch, das Signal bricht kurzzeitig völlig zusammen, bis die Wolken weitergezogen sind und die Funkstrecke wieder freigeben. ;)
    Professionelle Anbieter arbeiten deshalb mit mehreren Uplink-Stationen, da sind solche Ausfälle weitgehend ausgeschlossen.
     
  7. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB Ausfall nach dem Sturm


    Danke für die Info. Dachte schon, meine Anlage spinnt, zumal es auch geregnet hat (war aber nicht viel hier). Regen ist normalerweise ja kein Problem beim Empfang.