1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lircd.conf / raw_codes

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Baba11, 26. Juni 2004.

  1. Baba11

    Baba11 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo !
    Ich habe gleich mal eine Frage zum o.g. Titel.
    Nach etlichen Versuchen habe ich es dann endlich geschafft mir mit Winlirc
    eine lircd.conf zu erstellen, die so aussieht:

    ------------------------------------------------------------------------

    #
    # this config file was automatically generated
    # using WinLIRC 0.6.5 (LIRC 0.6.1pre3) on Thu Jun 24 00:31:42 2004
    #
    # contributed by
    #
    # brand: Philips
    # model: DVDR890
    # supported devices:
    #

    begin remote

    name DVDR890
    flags RAW_CODES
    eps 25
    aeps 100

    ptrail 0
    repeat 0 0
    gap 83166


    begin raw_codes

    power
    2747 790 519 795 519 351
    514 349 1403 1229 526 341
    957 349 517 793 518 350
    511 349 518 347 511 348
    518 349 515 349 516 347
    957 350 512 795 520 348
    510

    record
    2744 797 504 801 510 351
    504 354 504 796 947 355
    509 350 946 351 503 801
    502 358 503 351 503 355
    503 353 504 356 947 351
    503 800 947 351 503 353
    504

    stop
    2747 780 525 785 525 332
    525 342 525 773 969 339
    525 333 969 328 525 779
    525 332 525 332 526 337
    525 339 525 331 969 329
    525 788 525 337 525 331
    968

    end raw_codes

    end remote

    -------------------------------------------------------------------

    Wenn ich mir die "fertigen" conf´s anschaue die man unter http://www.lirc.org/remotes/
    findet, bemerke ich das diese anders aussehen.

    Beispiel:

    #
    # this config file was automatically generated
    # using lirc-0.6.6(any) on Tue Oct 7 20:47:26 2003
    #
    # contributed by
    #
    # brand: Universum
    # model no. of remote control: 91794 (laut Batteriefach)
    # mit JogShuttle, welches aber nicht genutzt wird.
    # devices being controlled by this remote:
    # Universum VR 2796 (Videorecorder)

    begin remote

    name VCR
    bits 16
    flags SPACE_ENC|CONST_LENGTH
    eps 30
    aeps 100

    header 9080 4430
    one 638 1615
    zero 638 489
    ptrail 639
    repeat 9081 2178
    pre_data_bits 16
    pre_data 0x8C73
    gap 108040
    min_repeat 2
    toggle_bit 0


    begin codes
    1 0x00000000000020DF
    2 0x000000000000A05F
    3 0x000000000000609F
    4 0x000000000000E01F
    5 0x00000000000030CF
    6 0x000000000000B04F
    7 0x000000000000708F
    8 0x000000000000F00F
    9 0x00000000000038C7
    0 0x000000000000B847
    Preset 0x0000000000007986
    Clear 0x00000000000052AD
    Channel+ 0x000000000000807F
    Channel- 0x00000000000040BF
    Ok 0x000000000000D22D
    Input 0x0000000000007887
    Menu/TV 0x00000000000053AC
    Display 0x00000000000032CD
    Showview 0x00000000000031CE
    Surround 0x0000000000000AF5
    A-Dub 0x000000000000926D
    Audio 0x000000000000C03F
    VPS/PDC/DPCPlus 0x000000000000F20D
    SportsRevue 0x000000000000D02F
    TV/VCR 0x00000000000010EF
    Type 0x000000000000629D
    SP/LP 0x0000000000007A85
    Reset 0x00000000000022DD
    ->0<- 0x000000000000C23D
    Slow 0x00000000000058A7
    On/Off 0x000000000000DA25
    Record 0x000000000000A857
    Index 0x0000000000009867
    Pause 0x0000000000008877
    Play 0x00000000000028D7
    FastRew 0x00000000000048B7
    FastFwd 0x000000000000C837
    Stop 0x00000000000008F7
    end codes

    end remote


    Bei diesen Dateien "sehe" ich etwas wenn ich das mit meiner
    Digi-Cam teste.
    Lade ich aber meine lircd.conf (raw_code) passiert nichts. :(
    Natürlich immer mit den erstellten record.lirc und stop.lirc

    Übersehe ich etwas oder muss ich evtl. meine lircd.conf noch irgendwie konvertieren. :confused:

    Wer hat Tipps parat.

    Gruß Baba11
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: lircd.conf / raw_codes

    Schau mal hier ob das Dir weiter hilft.
    Gruß Gorcon
     
  3. Baba11

    Baba11 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: lircd.conf / raw_codes

    Danke für den Link. Naja da hat(te) wohl jemand genau das gleiche Problem.
    Genau wie bei mir. Dann muss ich nochmal weiter testen.

    Gruß Baba11
     
  4. thowi

    thowi Guest

    AW: lircd.conf / raw_codes

    das Problem hatte ich auch das am Anfang gar nicht reagiert hat und man sich nicht sicher ist ob der Lirc daemon überhaupt etwas tut.

    Für die ersten Schritte probiere mal folgendes:

    http://lirc.sourceforge.net/remotes/nokia/DBOX2

    Damit kann man die d-Box selber steuern.

    Als ersten schritt einfach mal den help oder mute,... code in record und stop, dann sieht man gleich an der d-Box ob der dameon die lirc.conf geladen hat (geht aber auch über telnet und ps ax | grep lirc eingeben) und ob die Kommandos aus den command files ausgeführt werden.

    Erst dann auf den VCR Code gehen und beim Austauschen der lirc.config den reboot nicht vergessen, das File wird nämlich nur beim start des Daemons beim Booten ausgelesen. Record und stop kann man on the fly editieren
    (entweder im telnet mit vi editor, oder am PC und mit FTP rüber) und sie werden jedesmal neu aus dem Filesystem gelesen.

    Viel Spass beim testen !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2004