1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG TV als Monitor verwenden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Sidol, 4. April 2020.

  1. Sidol

    Sidol Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich hoffe es kann mir hier jemand helfen, denn ich finde dazu gar nichts im Internet.

    Ich habe einen LG Fernseher und möchte diesen gerne als Monitor fungieren lassen. Wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, sehe ich diesen auch in meinen Windows Einstellungen als Anzeigegerät.

    Sobald ich aber den Fernseher einschalte verschwindet dieser aus den Einstellungsanzeigen.

    Dieser ist mit einem 3 Meter HDMI Kabel verbunden, was schon mal mit meinem Alten TV gelaufen ist und der PC erkennt ja den TV. Mein TV erkennt, dass etwas an HDMI Slot 1 angesteckt ist, aber sagt kein Signal.

    Natürlich habe ich schon anderes HDMI Kabel genutzt, sowie verschiedene HDMI Steckplätze am TV sowie auch am PC. Alles ohne Erfolg und die nicht ganz so netten Mitarbeiter an der LG Hotline hatten gar keinen schimmer.

    Fernseher:
    LG webOS TV UM74507LA
    Version: 04.71.30 (Aktuell)

    PC:
    Windows 10 Pro (64 Bit)
    Nvidia GTX 1070 (aktuelle Treiber)
    AMD Ryzen 2700x (8x 3700 GHz)

    Danke für die Hilfe.

    LG
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Wichtigste hast du noch nicht genannt: Welche Bildauflösung liefert denn der PC an den TV über HDMI?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht jeder TV lässt sich mit einem PC betreiben (selbst mit Auflösungen wie 1920x1080 nicht).
    Der TV sollte aber unbedingt einen Gamemodus besitzen, ansonsten ist die Verzögerung am TV einfach nur nervig.
    Da gibts viele Beiträge zu:
    pc am tv betreiben - Google-Suche
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Was für Fernseher sollen das denn sein? Bei mir hat in den letzten 10 -15 Jahren jeder TV anstandslos auch als Monitor funktioniert, und das gilt vom alten 720p Toshiba bis zu den aktuellen Modellen. Nie hatte ich Probleme.
    Mit dem Gamemodus hat das übrigens nichts zu tun. Der ist nur wichtig, wenn man schnelle Spiele zocken will.

    Wenn es mal nicht klappte, dann hatte es bei mir übrigens meistens mit dem Hdmi-Kabel zu tun, das ich dann austauschen musste, oder mit der Grafikkarte, die rumgezickt hat. Hier gibt es bei älteren Modellen gelegentlich Treiber-Probleme.
     
    Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte hier mal einen Philips 32" (Full HD) der lief auch nicht mit dem PC. der war recht neu.
    Beim Bedienen merkt man das auch extrem. Bis da ein Klick ankommt vergehen da schon 2-3 Zehntel Sekunden.
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Was sagt denn die NVIDIA-Systemsteuerung zu dem LG?
    Am LG Simplink mal aktiviert bzw. deaktiviert?
    Am LG HDMI Ultra HD Deep Colour mal aktiviert bzw. deaktiviert?
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe einen Philips 32 Zoll. schließe daran zur Zeit mein Dienstlaptop zwecks Homeoffice an. Dort arbeiten wir mit einer 3D Oberfläche die sehr viel Ram frisst. Läuft tadelos.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, einige laufen aber nun mal nicht. Angeschlossen an einem Receiver wiederum gehts vollkommen problemlos.
    Es hängt nicht mit der Auflösung Bildwiederholfrequenz zusammen, was es genau ist weiß wohl nur der Hersteller.

    Ach ja einen Gamemodus hatte das Gerät nicht.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Funktioniert der Fernserseher? Schonmal ein anderes Gerät drangehabt?

    Weil ... muss gehen. Die Leute hängen da auch Spielekonsolen hin. Dass das Gerät zufällig einen TV-Tuner hat ist schön und gut, aber es ist Standard, dass da an HDMI Geräte angeschlossen werden.

    LG verwendet Einstellungen für HDMI-Eingänge anhand des Namens, den du dem HDMI-Port gibst. Zumindest ist das bei meinem so. Also Entweder den Input als PC benennen oder gar keinen Namen vergeben.

    Ähm. Was?

    Wie genau siehst du denn die Windows Einstellungen, wenn der Fernseher aus ist?

    ...

    Multi-Monitor-Problem?

    Kann deine Graka das? Wie ist dein anderer Monitor angeschlossen? Meine alte Graka konnte zwei Monitore, aber keine zwei HDMI, nur 1 hdmi/dvi + 1vga.

    Schonmal den anderen Monitor ausgeschaltet oder gar nur mit dem TV gestartet?
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann war was kaputt. Das einzige wo ich mal gesehen hatte, wo nicht ging, war, als ich bei einem mittlerweile uralten Plasma mit HDMI-Eingang die 16:10 Ausgabe meines Tablets anzeigen wollte. Das sah krumm aus - aber es kam Signal durch.

    HDMI ist HDMI. Wenn man einen Receiver anschliessen kann, kann man auch einen PC anschließen. Oder eine Spielekonsole. Dass man da kein 4k an den Fernseher schicken kann, ja. Aber spätestens wenn du deinen PC bootest und nur der TV dranhängt, musst du den Bootvorgang sehen.
     
    Redheat21 gefällt das.