1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED77C9PLA – Riesiger OLED mit 77 Zoll im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.801
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    LGs OLED-TV-Modelle der C9-Serie sind schon ein Jahr lang auf dem Markt, doch von Altersmüdigkeit fehlt jede Spur. Die 77-Zoll-Variante stellt dabei die größtmögliche Variante dar. In unserer HDTV-Ausgabe 4/2019 haben wir LGs 2019er-OLED-TV-Generation nicht nur ausführlich getestet, sondern Ihnen auch die Qualitätsvorteile der OLED-Technologie nähergebracht. Im Test der 77-Zoll-Variante verzichten wir deshalb auf ausufernde […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.159
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, wer heute noch einen LG OLED77C9PLA irgendwo anschauen will, um ihn eventuell zu kaufen, wird arg enttäuscht werden. Den TV gibt es praktisch heute gar nicht mehr neu zu kaufen.

    Der Werbebeitrag ist wohl wegen Corona jetzt erst viel zu spät als „ News“ geschrieben worden.
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Die es jetzt noch gibt sind wahrscheinlich Aussteller aus dem Laden.

    Sie sind lange im grellen Ladenbildmodus gelaufen und der kleine Algo kam kaum dazu, zu arbeiten...
     
  4. fallobst

    fallobst Guest

    Ist ja nicht nur der 77er auch der 55er ist gar nicht mehr zu kriegen,woolte ihn schon als ersatz holen für meinen putten tv
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich liebäugle (nach meinem Sony XG9505 75" Fehlkauf) mit dem Vorgänger LG OLED 77 C9. Keine Chance, gibt es auch nicht mehr zu kaufen und wenn, dann zu horrenden Preisen :cry:
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum denn kein LG OLED55C97LA?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vor allem ist der C9 besser, da er volle 48 Gbit Bandbreite unterstützt mit HDMI 2.1. Der CX wurde auf 40 abgespeckt. Falls das jemand interessiert. Billiger wäre der C9 vor allem auch.
     
    fallobst gefällt das.
  8. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    Hatte 4 (!!) 77C9 hier, alle hatten einen Fehler... Daher verwundert es mich überhaupt nicht, dass LG dieses Ding aus dem Verkehr gezogen hat / nicht mehr nachproduziert.

    Der erste hatte ein fiependes Netzteil bei Szenen mit viel schwarz (bspw Abspännen)

    Der zweite hatte kurioser Weise das exakte Gegenteil. Hat im Standby gefiept.

    Der dritte hatte vertikale Streifen in grauen Bildbereichen - wenn man das einmal gesehen hat, ist es zum Davonlaufen.

    Der vierte hatte das gleiche.

    OLED erst wieder 2022. ... Hab damit einfach kein Glück. Wenigstens wurde ich beim 75" Q90R von DSE und Co verschont. Man kann auch nicht immer Pech haben...
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der 75 Q90R wäre ja mein Favorit, aber wenn man sich folgendes mal durchliest, was auf alle 2019er TVs (auch 4K Bildschirme) von Samsung in der höheren Preisklasse zutrifft, dann nein danke. Außerdem ist da leider kein Dolby Vison dabei :(
    8K oder nicht 8K
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat Samsung damit zu tun?! Das sind nur LCDs hier geht es um OLEDs. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.