1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lg 60pa5500 Flimmert

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von tomtom15, 3. Juli 2012.

  1. tomtom15

    tomtom15 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe für vor 1 Woche einen lg 60pa5500 für 830 Euro gekauft, das ist baugleich mit dem 60pa6500. Doch leider musste ich feststellen das vorallem bei dunkelnen Hintergrund auch bei Blurays das Bild total flimmert. Das eigentlich schwarze Bild ist dann schon eher grau. Ich sitze 4m weg vom tv. Vorher hatte ich einen plasma 50 Zoll von Samsung da war das nicht so. An was könnte das liegen ? Defekt ?

    danke
    cu
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Was erwartest du von einem Gerät in dieser Preisklasse?

    Plasmaschirme flimmern bauartbedingt immer, da die Zellen nur "an" und "aus" kennen. Moderne (und deutlich teurere!) Geräte triggern die Zellen jedoch so schnell an, dass praktisch kein Flimmern mehr erkennbar ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Naja so Pauschal kann man das nicht sagen! Mein Plasma hat zwar 100 Hz aber den kann ich auch auf 50Hz zurückschalten und dann wird er nur dunkler, aber flimmern tut er deswegen auch nicht. Der LG meines Bruders 32LG3000 flimmert auch kein bisschen, der kann von Haus aus auch "nur" 50Hz.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Es kommt auch immer darauf an, in welchem Takt die Zellen gezündet werden -- das wiederum ist eine Frage der Software. Denn nur dann, wenn eine signifikant große Fläche im "Gleichtakt" angesteuert wird, dann sieht man ein Flimmern. Wenn alle Zellen durcheinander blitzen, dann flimmert nichts.

    Und zuletzt reagiert jeder Mensch unterschiedlich empfindlich auf Flimmern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Das wird bei Plasmas aber standardmäßig so gemacht (zumindest bei Panasonic und LG).
    Mit einer Videokamara kann man da auch kein Fimmern sehen im Gegensatz zu einer LCD Hintergrundbeleuchtung oder viel extremer einer alten Röhre.
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.173
    Zustimmungen:
    1.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    mein LG Plasma flimmert auch (am 16.06.12 gekauft). Allerdings bei so gut wie allen hellen Flächen. Besonders bei weißen Großflächen sowie bei der F1 z. B. beim Asphalt. Bei weißen Flächen brummt er auch recht laut. Habe bei LG angerufen, die haben irgendein Teil bestellt, dass dann bei mir vor Ort eingebaut werden soll. Ob´s was hilft weiß ich nicht? Außerdem ist fraglich ob es dann auch wirklich daran liegt. Leider scheint es bei 50 Zöller nur Plasmas zu geben. LCD bzw. LED scheinen nur bis maximal 47 Zoll zu gehen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Ich habe mir heute mal einen Samsung Plasma aus der 8090 Reihe und einen Panasonic aus de VT30 Reihe genauer angeschaut.Da war von Flimmern nichts zu sehen aber irgendwie habe ich das Weiß nicht so richtig weiß bekommen.Es hatte immer einen hauch von Gelb/Braun drin.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Falsche Farbtemperatur eingestellt?
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Eigentlich habe ich alles probiert aber ich werde es in den nächsten Tagen noch mal testen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lg 60pa5500 Flimmert

    Bei meinem GT30 habe ich nur bei absolut gleichfarbigen Flächen ein Flimmern, wenn ich z.B. den PC per HDMI dran anschließe und dann die einfarbigen Programmfenster dargestellt werden. Das flackert dann spürbar.

    Bei allen anderen Bildquellen ist maximal bei sehr, sehr hellen Flächen ein leichtes Flimmern zu erkennen. Im praktischen Fernseh- und Video-Betrieb sieht man davon Null Komma Nix.

    Farbtemperatur lässt sich auch bestens einstellen: Von Eikes bevorzugten unterkühlten Blaustich bis hin zu dem von mir bevorzugten warmen Rotstich.