1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Hallo,

    ich lebe in Deutschland und schlafe nachts. Darum kann ich die Leichtathletik WM nur in der Mediathek
    am nächsten Morgen anschauen. Am ersten Tag der WM konnte ich das in der Sportschau.de App mit Hbbtv
    auf dem samsungtv und in der ARD Mediathek auf verschiedenen anderen Endgeräten tu.
    Heute ist das ZDF dran und ich finde keine Möglichkeit die gesamte Übertragung (Sportstudiolive) aus der Nacht anzusehen. Habe ich da etwas übersehen oder gibt es da nichts?
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ja hast du. Schau in die ARD Mediathek.
    Der 1. Tag der Leichathletik-WM in Eugene
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.206
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er sucht doch die zdf übertragung des 2. Tages;)
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es damit, die Übertragung aufzuzeichnen (z.B. auf einer Festplatte) und am nächsten Vormittag zu schauen? So habe ich es am Samstag gemacht.

    Die vergangene Nacht habe ich mir live angeschaut. Die beiden Vormittage (Ortszeit Eugene) habe ich im Stream verfolgt. Ist bisher aus deutscher Sicht sehr durchwachsen gelaufen. Was aber auch daran liegt, dass einige der Top-Sportler nicht in Bestform angereist sind, wie z.B. Sprinterin Alexandra Burghard, die Corona hatte und vom Noro-Virus mehrere Wochen am Training gehindert wurde. Sie schied in der Vorrunde aus, während Gina Lückenkämper souverän in das Halbfinale lief. Sie hat auch Chancen auf das Finale (findet in der Nacht zum Montag um kurz vor 5 Uhr statt), dafür müsste sie aber ihre diesjährige Bestzeit von den Deutschen Meisterschaften (10,99 sek.) laufen. Zudem bräuchte sie ein wenig Glück, oder zumindest kein Pech in der Auslosung für das Halbfinale.

    Ebenfalls nicht in Top-Form waren Hochspringerin Marie Laurence Jungfleisch, die in der Qualifikation gescheitert ist und auch Gesa-Felicitas Krause hat sich, obwohl sie in diesm Jahr bei weitem nicht in der Form vergangener Jahre ist, als letzte Läuferin über 3000-m-Hindernis für das Finale qualifiziert. Sie ist eine 9m21sec. gelaufen, hat ihre Saisonbestleistung um mehr als 20 Sekunden vebessert, ist aber von ihrer Bestleistung (knapp über 9 Minuten) weit entfernt. Sie nutzt die WM als Vorbereitung auf die Europameisterschaften in knapp 4 Wochen in München, deshalb war sie hoch erfreut, dass sie sich doch für das Finale qualifiziert hat, sie braucht diese sehr schnellen Läufe, um sich in Form zu bringen, denn "diese Läufe sind mehr wert, als jedes Training" sagte sie im Interview.

    Hochspringer Mateusz Przybylko hat sich, obwohl er eigentlich in sehr guter Form ist, ins Finale gequält. Die 1.500-m-Läuferinnen Hanna Klein und Katharina Trost haben ihre Leistungen erbracht, sind im Halbfinale ausgeschieden. Einige andere Leichtathleten waren ohne Chance aufs weiterkommen. Einen sehr guten Eindruck hinterließ die Stabhochspringerin Jacqueline Otchere, die erst vor einer Woche nachnomminiert wurde, sich aber souverän mit drei sicheren Sprüngen über 4,20; 4,35 und 4,50 m für das Finale qualifizierte. Das gelang einigen Athletinnen, die eine deutlich bessere Jahresleistung zu Buche stehen hatten nicht.

    Highlights für den heutigen Abend, die heutige Nacht sind der Siebenkampf der Damen mit Sophie Weißenburg. Um 19.35 Uhr geht der erste Tag mit den 100m-Hürden los. Im Stabhochsprung der Damen geht es ab 2.25 Uhr um Gold. Für Jacqueline Otchere geht es darum ihre absolute Bestleistung von 5,60 m zu bestätigen oder zu verbessern, eine Medaillenchance hat sie normalerweise nicht. Die Halbfinals (ab 2.33 Uhr) und das Finale über die 100 m der Frauen (4.50 Uhr) sind die weiteren Highlights dere Nacht. Am Abend (22 Uhr) gibt es noch die 10.000 m der Herren (ihne deutsche Beteiligung). Einen Höhepunkt für die Amerikaner gibt es an 3.27 Uhr mit dem Kugelstoßen der Herren, wo Ryan Crouser der absolute Favorit ist. Er ist Weltrekordler mit 23,37 m.

    Das Stadion in Eugene finde ich toll, die Stimmung ist auch ganz gut, allerdings kann ich nachvollziehen, dass das Stadion bisher nicht ganz voll war. Denn die Ticketpreise von bis zu 800 US-Dollar halte ich für eine ziemliche Frechheit. Da sind die Preise bei der EM in München doch deutlich angenehmer, dort liegen die Tagespreise (für Vormittags- und Nachmittags-Session) zwischen 50 und maximal 200 Euro. Die ersten drei Wettkampftage im Olympiastadion sind bereits ausverkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2022
    Spoonman und west263 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und ich genieße gerade die Wíederholung im schweizer Fernsehen, die sogar eine Medaille feiern durften. (y)
    Deutsche haben es ja nicht einmal geschafft, sich für die Endkämpfe zu qualifizieren. (n)
     
  7. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielen Dank für die Antworten. Ich kann das auch alles z.B. in Zattoo.ch sehen. Ich wollte nur mal anmerken, dass es ein Unding ist,
    dass es smartTV mit roten Tasten gibt und das es scheinbar für das ZDF nicht möglich ist einen Re-Live Stream über die rote Taste möglich zu
    machen. Wenn ich so doof bin und in den Mediatheken der ARD und ZDF am Morgen danach zuerst suche, reicht es aber immer noch dazu in den Überschriften der Kurz-Streams vor dem Anschauen zu erfahren, wie es ausgegangen ist.

    Ich will mal so sagen: Das ZDF für die Übertragungen zu nutzen ist mal wieder Verschwendung von Gebühren. Warum läßt man die ARD Sportschau das nicht allein machen? 85% aller Deutschen Fernsehzuschauer werden zumindest an den Tagen, wo das ZDF "übertragt/streamt" nichts von der Leichtathletik WM sehen. Ganz einfach, weil es für viele
    nicht möglich, ist technische/programmliche alternativen zu finden.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    16.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der ZDF Mediathek sind doch alle Sessions der WM immer direkt Relive verfügbar.
    Oder verstehe ich das Problem nicht? :D
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert bei mir (obwohl ich kein echtes HbbTV habe). Der ZDF Stream ist allerdings von der Bildqualität sehr schlecht. Aber ARD überträgt den ja gleichzeitig.
     
    Gecko_1 gefällt das.