1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von MaxED9, 22. Dezember 2009.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel

    Getrennte Anschlüsse sind mir nicht bekannt, aber bei den deutschen Herstellern (Loewe, Metz, Technisat) ist die Verwendung der 5V Weichen kein Problem.
     
  2. MaxED9

    MaxED9 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DBox2 (Nokia) Kabel
    AW: LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Der von mir genannte LCD-TV besitzt neben DVB-T auch einen DVB-C-Receiver mit CI-Slot, der Sinn, beides nutzen zu können, sollte sich somit von allein ergeben.

    Na ich werde mir die auch nochmal ansehen.

    Wenn ich nicht an TeleColumbus hängen würde, hatte ich die ganzen Sorgen nicht :rolleyes:
     
  3. cobra-cobra

    cobra-cobra Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel


    ja und, kannst sowieso immer nur einen benutzen und erzähl mir doch einmal, wie du die Senderliste/Sendersuchlauf dazu bewegst, für beide die Sender zu speichern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2009
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel

    Er hat doch schon geschrieben das er den Toshiba nicht dazu verwenden kann.
     
  5. MaxED9

    MaxED9 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DBox2 (Nokia) Kabel
    AW: LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel

    So, also der Toshiba kann das definitiv nicht (Herstelleraussage), lässt sich dazu auch nicht überlisten.
    Bei Philips bin ich jedoch fündig geworden, z.B. der 42PFL5604H/12 bietet auch alle 3 Empfänger, laut BDA und Rücksprache mit der Hotline ist dort der parallele Betrieb aller Empfänger möglich. Der Hinweis war eine DVB-T-Antenne zu nutzen, die auch eine Einspeisung für Kabelanschluß hat. Der Fernseher selbst bietet im Suchlauf dann natürlich alle verfügbaren Signale an.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.113
    Zustimmungen:
    31.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD-TV 42" (HD) DVB-C und DVB-T parallel

    LG scheint bei vielen (allen?) keine DVB-T Antennenspannung zu führen.