1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD-Neuling braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Rikishi, 13. Januar 2010.

  1. Rikishi

    Rikishi Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Gemeinde,

    nachdem sich so langsam abzeichnet, dass unsere alte 16:9-Röhre wohl in den nächsten Tagen ihren Geist aufgben wird (Zeilentrafo), habe ich mich schon mal vorsorglich auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht. Im Netz habe ich 2, 3 sehr interessante Geräte gefunden, die von den Testberichten her in die engere Wahl kommen, und zwar in dieser Reihenfolge:

    1. LG 32LH3000 (Testsieger bei CHIP)
    2. Sony KDL-32V5800 (Testsieger bei ComputerBild)
    3. Philips 32PFL5604H (Preis-Leistungssieger bei ComputerBild)

    Wir nutzen das Gerät zu 90% für den TV-Empfang über DVB-S. Unser momentaner Receiver hat allerdings keinen HDMI-Ausgang, sondern nur SCART. Mit HD-TV ist es also nichts (macht aber auch nichts). Einen neuen Receiver wollten wir uns eigentlich noch nicht anschaffen. Nun ist es leider so, dass kein Händler in unserer Nähe eines der genannten Geräte in der Ausstellung hat, um es mal anschauen zu können.

    Die große Frage ist jetzt daher, wie die Bildqualität über SCART sein wird. Der LG und der Philips kosten gerade mal gut 400,- EUR und sollen für das Geld ganz hervorragend sein, der LG sogar noch einen Tacken besser als der Philips. Nur wie ist das mit der automatischen Bildformatumschaltung zwischen 4:3 und 16:9 bei Signaleingang über SCART?
    Der Sony kostet rund 200,- EUR mehr als der LG, bietet dafür allerdings auch einen integrierten DVB-S2-Tuner. Nur sind gut 600,- EUR für uns auch schon eine ganze Stange Geld.

    Über einige Tipps und Hilfestellungen wäre ich daher sehr, sehr dankbar, da das neue Gerät, wie schon gesagt, nicht besichtigt werden kann und deshalb 'blind' per Internet gekauft werden muss.

    Grüßle, Jürgen
     
  2. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    AW: LCD-Neuling braucht Hilfe

    Hallo Jürgen,

    Die Stiftung Warentest hat ja auch einige Geräte getestet und nach die sehr teuren LCD Loewe und Metz kommt direkt der Sony KDL-32S5500 er hat mit der Gesamtnote 2,4 abgeschlossen.

    Die Frage ist nur, wie weit ihr von dem Fernseher weg sitzt, denn ich denke irgendwann werdet ihr auch wohl einen HD Reciever haben wollen...

    Wir haben einen 32 zoll LCD und mir ist er beim HD-Tv schauen doch zu klein , ich habe mich schon etwas geärgert weil wir keinen größeren gekauft haben...

    Im Testbericht steht noch das er ein befriegendes Bild über Scart hat. Natürlich werden über Scart die Bilder nicht so sein, wie über Hdmi, sprich HD-Reciever .

    Gruß Petra:winken: