1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD nach Reinigung verschmiert

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von swamp, 10. August 2012.

  1. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Sorry ich hantier ungern mit solchen Begriffen aber ich brauche dringend einen Ratschlag...

    ...ich habe nach längerer Zeit meinen LCD gereinigt - mit einem nebelfeuchtem Microfasertuch jetzt sieht das Display aus als hätte ich es mit Olivenöl eingerieben....selbst das (sachte) trockenreiben bringt nichts. Man sieht deutlich Wasserschlieren, obwohl ich nur ganz leicht feucht gewischt habe. Irgendwie fühlt sich das Ganze beim Drüberwische stumpf an...Für Tipps wäre ich dankbar.

    Edit: Ich hoffe ich hab das Display jetzt nicht kaputt gemacht. Davon abgesehen woran würde ich DisplaySchäden erkennen? Wichtig wäre aber nachwievor wie ich die Schlieren wegbekomme.. Danke vorab.

    61 Hits und kein Beitrag.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Mache die ganze Prozedur mal aufs neue, nur nimmst Du diesesmal 2 Microfasertücher oder halt eines zum feuchten auftragen und ein Seidenpapiertuch dazu.
    Dann wischst Du soviel naß ab, wie Du in der Lage bist (sofort) trocken abzutragen.
    Es geht. Ich hatte es bei meinem letzten TV auch so gemacht.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.430
    Zustimmungen:
    30.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Kenn ich. Dürfte wohl besonders bei hartem Wasser der Kalk sein, der da als leichter Schleier zurückbleibt. Daher nutze ich immer nur speziellen LCD Reiniger.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Destilliertes Wasser tuts dann auch. ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.430
    Zustimmungen:
    30.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Oder so, aber das muss man ja auch erstmal haben, das kommt so nicht aus der Leitung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Sollten zumindest alle Autobesitzer haben. ;)
     
  7. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Okay, danke für die Beiträg(e) (Mache die ganze Prozedur mal aufs neue...)

    Ich probiers mal mit der erneuten Prozedur. Offengestanden hab ich es in meiner Verzweiflung (gestern) mit Glasreiniger probiert. Lt. Computerbild geht das sofern er keinen Alkohol bzw. Ammoniak enthält. Hoffentlich ist jetzt nicht die Oberfläche zerstört. Sollte jemand eine Entwarnung (Glasreiniger) parat haben wäre ich ziemlich happy..
     
  8. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Ich nehme nur normalen Fensterreiniger (No Name Produkt aus dem Discounter) + ein einfaches Geschirrhandtuch. Putze seit Jahren in unserem Haushalt die LCD-TV´s und die LCD-Monitore damit, keinerlei Schlieren oder sonstwas in der Art .... die sehen auch nach langer Zeit aus wie neu und kaputt ist davon auch nichts "gegangen" :winken:
     
  9. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Das hört sich in meiner Verzweiflung gut an... Sicher keine Absolution aber Danke.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD nach Reinigung verschmiert

    Wenn Du die Frontscheibe in matt haben willst, ist das OK, ansonsten ist Fensterreiniger aber keinesfalls für Kunststoffoberflächen geeignet da er Alkohol enthält.:rolleyes: