1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Hubble, 7. Juli 2005.

  1. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    Anzeige
    Hallo,
    bin seit einigen Tagen stolzer besitzer des o.g. gerätes , welches ich - als Auslaufmodel - recht günstig erworben habe.
    Aber folgendes problem:
    Welches Digital-Out soll man bevorzugen, den optischen, den Coaxial oder muß man beide Anschlüße nehmen.
    Welche Lautsprecher würden sich empfehlen, kleine Satelitten mit Subwoofer, welche marke ?
    Habe noch zwei große Kenwood 3 Wege mit 80 Watt Sinus , die auch einen guten Bass haben, kann ich jetzt auf Subwoofer verzichten? Zudem habe ich noch zwei neue Harman JBL Control one Monitorlautsprecher, diese vielleicht für hinten ??
    Und was bedeutet 7.1 Receiver (steht auf dem receiver)
    Insgesamt ist der Yamaha ein tolles Gerät , aber so schwer , dass ich meine anbauwand verstärken mußte:eek:
    Könnte man mit den lautsprechern etwas anfangen, sodass ich nur den Centerspeaker haben muß.
    Oder soll man direkt einen komplett neuen satz an High-End lautspechern kaufen

    Vielleícht hat jemand auch das Teil
     
  2. mcbear

    mcbear Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Moin,
    viel Spass mit dem Yamaha...
    Bezgl. Digital Ausgang: Im Prinzip egal, ein vernuenftig gebauter elektrischer
    S/PDIF-out sollte weniger Jitter produzieren als das gleiche in optisch. Ob man
    es hoert, andere Frage...
    Lautsprecher: Mixen wuerde ich nicht, kauf Dir lieber einen Komplett-Satz
    neu oder gebraucht. Vom Preis-/Leistungsverhältnis halte ich immer noch
    Teufel / Berlin für sehr gut, haben auch für jeden Geldbeutel etwas. Und nein,
    ich habe nichts mit denen zu tun.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Spaß macht was gefällt aber wenn Du zu Satelliten tendierst, dann kannst Du das Gerät wieder zurück bringen. ;) Teufel wär schon mal nett, wenn Du das Geld dafür hast.
    Schrankwand verstärkt?
    Wäre ja endlich der Tag gekommen, dieses Möbel aus dem Raum zu entfernen. :)
    Dann hättest Du auch Platz für 4 identisch große Standboxen, ab ca. 80cm aufwärts.
     
  4. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Hallo,
    ich will eignetlich nicht schon wieder neue Lautsprecher anschaffen, denn ich habe zwei große leistungsstarke Frontlautsprecher, die auch Bässe gut ´wiedergeben können.
    Und hinten sollten doch die 2 JBL control one reichen, aber muß ich mal checken.
    Der Yamaha ist 12,5 kg schwer, das halten die Fächer in meiner Bücherwand nicht aus:eek: Mußte daher mit Alu verstärken, aber der Yammi sieht toll aus, hoffe er klingt auch toll:eek:
    Greetings
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Kleiner Tip zu dem Yamaha:

    Nimm Lautsprecher-Kabel mit mind. 2x 2,0² Durchschnitt, bei zu kleinem Kabeldurchschnitt bringt er die Bässe nicht voll.
     
  6. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Hallo,
    was ist nun besser, optisches Digitalkabel oder digitales Koaxialkabel :confused:

    Greetings
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Im Endeffekt ist es Jacke wie Hose. ;) Oder Voodoo spielt bei Dir ne übergeordnete Rolle. Bei kurzen Entfernungen wirst Du keinen nennenswerten Unterschied entdecken.
     
  8. wodan

    wodan Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Es kommt drauf an, welche Geräte du anschliessen willst. Einen PC würde ich optisch anschliessen, da du so auf jeden Fall die Gefahr von Brummschleifen ausschliesst. Damit kämpfen ja einige PCs. Einen Sat-Receiver würde ich aus dem gleichen Grund optisch anschliessen. Ansonsten ist es eigentlich egal, ich bezweifel ernsthaft, dass man unter normalen Wohnraumbedingungen da im Blindtest wirklich einen Unterschied ausmachen kann.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Ähm, das ist eine digitale Übertragung. Entweder es geht, oder es geht nicht. genauso wie beim Digi-TV. Die Klangqualität kann also nicht leiden, solange alle Bits korrekt ankommen. Und wenn Bits fehlen, dann gibt es Knackser, aber keinen "schlechteren" Klang.

    Für den PC immer optisch, wegen der Entkopplung. Beim DVD Player oder Settop Box ist es vollkommen egal.
     
  10. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Lautsprecher für AV-Receiver Yamaha RX-V650

    Hallo,
    habe mal alles angeschlossen, zwei große Frontlautsprecher, 2 mal Surround und 2 mal Surround back, 1 mal Center. Ansonsten JBL Control one. Als Kabel habe ich im Moment nur analog Cinch, Digitalstrippen , 1 mal optisch und einmal Cinch sind bestellt. Ich glaube satelitten wären nicht die ideale Lösung. :confused:
    Man muß vorsichtig sein mit der lautstärke, sonst meint der Nachbar Luftangriff:eek:
    Muß mich noch durch die anleitung und die vielen Anschlüße durchbeißen.
    Aber für den Preis - als Auslaufmodel - ist das Teil bisher Top :D

    Für 300 € echt der hammer :eek: