1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

? Lassen die Anbieter und Google den Chromecast 2 sterben

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Redheat21, 30. August 2023.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Kommt es nur mir so vor oder wird demnächst das Ende des Chromcast Dongle eingeleitet?
    Verschiedene Anbieter wollen künftig bei Updates auf diese kostengünstige Möglichkeit verzichten. Verweisen auch immer auf die Apps auf Smart TV und anderen Geräten.

    RTL+ hat mit der neuen App erstmal ganz darauf verzichtet. Laut Support arbeitet man daran es könne aber noch einige Zeit dauern wegen geänderter Google Regeln.

    Disney+ funktioniert zwar aber auf einigen Geräten nicht mehr / nicht mehr richtig. Antwort vom Support sieht RTL.

    Sky /WOW hat in England eine App ohne Chromcast rausgebracht. Da schweigt sich der Support aus
    Apple Musik plant in der nächsten Version der App nicht mehr mit der Unterstützung

    Google für Youtube ist wohl künftig auch keine Unterstützung mehr geplant.
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.887
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann ich mir nicht vorstellen, da viele Apps auf Android TV (Google TV) keine Freigabe. Meistens nur für bestimmte Hersteller. Schaffen die Cast für Chromecast ab, wäre auch die Chromecast built-in Funktion von Android TV betroffen.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Es gab ja früher mal den Chromecast, der wirklich nur Chromecast konnte. Der ist glaube ich schon länger bei Google out-of-support und damit tot.
    Aber der neue "Chromecast with GoogleTV", den es auch in einer 4K Version gibt, der ist das aktuelle Model und die Software wird fleissig weiterentwickelt. Das ist ja die gleiche Software, die auch in verschiedenen TV-Modellen läuft.
    Dort gibt es auch alle Apps die man sich wünscht. RTL+ ist dort genauso da, wie Disney+ etc.

    Ryker
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Genau das ist in den Foren der Kritikpunkt. Man muss den neu kaufen. Darauf weißen RTL und Disney auch hin sich neue Technik zu kaufen. Preisbewusste Käufer haben halt direkt vom Handy oder Tablet zum Chromcast gestreamt. Den hatte man sich mal gekauft und das Ding ist unkaputtbar.

    Habe den alten hier auch täglich noch im Einsatz weil der im TV eingebaute nicht richtig funktioniert.

    Mit den meisten verbauten Apps stehe ich eh auf Kriegsfuss weil u.a. die Schritte viel zu klein ist.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.887
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gestern mal zum Testen RTL+ auf dem Smartphone installiert. Ist wirklich nicht zu glauben aber wahr. Vom Cast Symbol keine Spur mehr. Und die neueste App Version für Android TV läuft hier auch nicht so richtig rund. Aber wundern, wenn US Streamer den Markt dominieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.215
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    keine Ahnung bei mir läuft die RTL+ App auf AndroidTV fehlerfrei. Nie Probleme bisher gehabt
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bei mir auf dem Android TV ist RTL+ läuft zwar alles auf Abruf aber die Livetreams ruckeln im Stop and Go Modus. Aber gut die brauche ich auch nicht wirklich.
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.887
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Würde ich für bezahlen müssen, würde ich in Play für RTL+ App wahrscheinlich auch so "Mecker" Bewertung hinterlassen. Aber als Telekom Zugabe, geschenkt :).