1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laptop bremst komplette Internetverbindung aus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von wolfgang55283, 31. Oktober 2023.

  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hallo, ich wende mich mit meiner Frage mal in diesen Bereich des forums.

    Ich versuche mal zu erklären, worum es geht (ich muss euch vorwarnen: es klingt verrückt, aber es ist tatsächlich so).

    Also: Ich habe einen 1000mBit Kabel-Internetanschluss mit passendem Router dazu. Läuft auch alles gut. Vor zwei Wochen jedoch macht einer meiner Laptops die Verbindung derart langsam, dass z.B. der Stream am TV buffert und stockt. Zudem fällt an diesem Laptop auch der Internet-Speedtest zumeist deutlich langsamer aus. Es ist wirklich so: Sobald der Laptop ins Internet geht, bleibt das Fernsehbild stehen. Bei allen anderen Geräten (gleiches WN natürlich funktioniert alles wie gehabt).

    An den Internetprovider brauche ich mich nicht zu wenden, da die Verbindung ja in Ordnung ist (wie gesagt, nur der Laptop), zumal kann man sowas ja kaum nachweisen.

    Habe schon neu verbunden und alles mögliche, aber kein Erfolg.

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee, was ich versuchen könnte?
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na wer weiß was auf deinem Computer/Laptop gelandet ist während du gesurft hast (ich lass das Mal so stehen).

    Du könntest einen Versuch machen.
    Gib am Router für diesen Laptop Mal eine I-Net Sperre/Kindersicherung mit 0h I-Net ein und lass ihm im Netz und schau ob dann die anderen Komponenten immer noch gestört sind.


    Oder richte am Router ein Gast Netz mit wenig Download Rate ein und lass den Laptop in dieses Gastnetz sich anmelden und schau ob dann deine anderen Komponenten noch immer gestört sind.


    Zusätzlich im Taskmanager des Laptop schauen ob zu deinem Konto noch ein zusätzliches, dir unbekanntes Konto, angemeldet ist.


    Wenn beide Versuche "Nein, sind nicht gestört" hinaus laufen dann kannst dich schon Mal geistig einrichten den Laptop nach Sicherung deiner wichtigsten Daten (Copy-Paste auf z.B. USB Festplatte) neu aufzusetzen.
    Und hoffe das der Schädling nicht auch ins BIOS sich eingenistet hat weil dann kannst den Laptop küppeln, das bekommst in den wenigsten Fällen von dort raus.
     
  3. yander

    yander Guest

    Das könnte auch ein Anzeichen sein das sein Notebook als Zombie
    Botnetz missbraucht wird also voll mit Schadcod ist .
    Botnetze – Die Gefahr durch “Zombie-Rechner” | Allgeier secion BLOG

    Mal einen Speed Test machen ob es verdächtig langsam geworden ist und das Book vom Netz trennen , Lan Kabel kappen oder Wlan abstellen im Book erst mal .

    Avira-rescue-system.iso runter laden auf USB Stick packen Book damit booten und einen Voll Scann machen sicherheitshalber .
    Dann noch mal mit dem Microsoft Defender einen voll Scann machen doppelt ist immer besser .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2023
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also gesurft habe ich eigentlich nirgendwo außergewöhnlich. Ist ein reines Arbeitsgerät.

    Ja, wie gesagt, der Speedtest istdeutlich langsamer als an den anderen Geräten.

    Danke für die Hinweise. Das mit dem Avira versuche ich mal. Ansonsten halt neu aufsetzen. Wichtige Daten sind da gottseidank nicht drauf, bzw. gesichert.
     
  5. yander

    yander Guest

    Ob ungewönlicher hoher Datenverkehr statt findet kann man
    auch im Router schon im Taffic Monitor sehen , falls dein Router das hat ,
    die Fritzboxen haben einen Taffic Monitor ,
    hier ist nur Firefox und Thunderbird geladen Programme saugen ja nicht ständig
    Daten runter nur wenn man Filme schaut oder jemand aus deinem Haushalt grade Flime schaut dann ist normal das da etwas dauerhaft zu sehen ist ,
    das schaut dann etwa so aus .

    [​IMG]

    Wenn da bei dir sehr viel ist und du nichts weiter machst sonst kein anden Geräte was groß was im Internet tun und keiner in deinem Haushalt noch on ist und vielleicht Filme schaut und das Taffic sehr hoch ist,
    dein Notebook bremst bei dir das gesamte Internet runter es schaut nach meiner Meinung nach einem Botnetz Angriff aus also könnte es sein ?
    Wie ich schon sagte sofort vom Netz trennen und gründlich untersuchen oder vom Experten das Book untersuchen lassen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2023
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist ein Vodafone Router. Ich finde den Traffic-Monitor leider nicht bzw. es gibt keinen.
     
  7. yander

    yander Guest

    Das ist blöd ich kenne den VF Router nicht ,
    ich gucke bei mir selber ab und zu auch mal rein das sich da nichts selbständig macht ,
    ich würde trotzdem die Lan Kabel kappen oder Wlan abschalten vom Book bevor du nicht sicher bist was da grade passiert rein vorsorglich .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2023
  8. yander

    yander Guest

    Er sagt das nur sein eines Notebook bei ihm das gesamte Internet ausbremst ,
    das hat weder was mit dem Ram noch mit der HDD zu tun .
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ok, ich habe mal das avira ISO geladen und gestartet. Aber bevor man das scannen kann möchte er irgendein Passwort aber ich weiß nicht welches. Das Windows-Passwort ist es jedenfalls nicht...
     
  10. yander

    yander Guest

    Als ich das mal genutzt hatte kam keine Paw. Abfrage ,
    Avira Rescue System
    würde erst mal nichts eingeben ob es so geht ?
    Wie ist das denn man bootet, kann sein dass das Bios wenn man das so eingestellt hat ein Passw. will wenn man von Ext. Datenträger booten will also in der Anleitung steht nichts davon das man ein Passw. braucht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2023