1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

laienhafte Kommentare zu HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von einstein08, 16. März 2006.

  1. einstein08

    einstein08 Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,
    viele Beiträge wettern über alles, was das Zeug hält. Aber Ihr sagt leider nicht, was Ihr überhaupt vom TV erwartet.
    Ich habe HDTV, und das ist wie der Übergang vom Sw-Fernsehen zum Farb-TV.
    Die Auflösung ist so groß, daß man den Eindruck einer räumlichen Darstellung hat. Z.B. beim Fußball ist das so, als wenn man im Stadion sitzt. Im übrigen gibt es in Deutsch 5 Kanäle, die ganztags senden: 3 Kanäle Premiere, SAT 1 und Pro 7.
    Ich hatte das vorher alles genau ausprobiert und dabei allerdings herausgefunden, daß der eigentliche volle Effekt ab 100 cm Bbildschirm stattfindet. Bei kleineren Geräten hat man nicht viel davon. Am besten ist Plasma, da bei den LCD die schnellen Bewegungen nachziehen.
    Da sich alle auf diese Übertragungstechnik geeinigt haben, ist es nicht sachkundig, damit zu rechnen, daß sich HDTV nicht durchsetzt.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    na ganz toller beitrag. applaus ! die frage ist nur : who cares ?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.436
    Zustimmungen:
    19.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    Was willst du uns denn nun damit sagen?
    Wenn der Unterschied so groß ist wie du behauptest, entschuldigung, aber dann war dein altes Equipment einfach schlecht. Die räumliche Tiefe bekommst du auch mit einem qualitativ hochwertigem 16:9 Signal und einem entsprechend gutem Röhrengerät hin.
    Samsung präsentierte auf der CeBit übrigens einen HDTV kompatiblen Röhrenfernseher, der hat zwar eine größere Bautiefe, stellt dafür aber nicht nur HDTV Bilder hochauflösend dar, sondern der bietet auch bei herkömmlichen Standards eine optimale Darstellungsqualität ohne Interpolationen.
    ( http://www.golem.de/0603/43975.html )

    Dass HDTV irgendwann Standard wird streitet hier doch niemand ab, wenn sich die ÖR ab 2010 daran beteiligen wird das auch interessant, DANN gibt es sicher auch gute Geräte zu vernünftigen Preisen.

    Im ZDF Dokukanal lief übrigens letzte Woche eine Dokumentation die hieß "Von der Röhre zur Matrix" oder so ähnlich. Dort wurde die Technik vorgestellt die in Zukunft HDTV darstellen wird, das waren MicroLEDs oder OLEDs, auf jeden Fall werden in den nächsten Jahren große Bildschirme mit selbstleuchtenden kleinen, sehr schnellen, stromsparenden RGB Segmenten kommen, DAS wird dann wie der Wechsel von SW auf Farbe sein.
    LCD und PLASMA sind nur Übergangslösungen für Leute die sich mit teuren Kompromissen zufrieden geben.

    Gruß
    emtewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2006
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.623
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    Bis MicroLEDs oder OLEDs serienreif und für den Massenmarkt verfügbar sind dürfte wohl noch das eine oder andere Jahrzehnt vorbeiziehen!!

    Und der größte Hit: Ein Röhre mit lächerlichen 81 cm, dazu noch mit zwei unbrauchbaren Analogempfängern! Kein Wunder das so was für 900 Euro verscherbelt wird! Von der Bildqualität zu so einem Preis noch gar nicht gesprochen.:confused:

    Das wäre ja gleich wieder ein Aufhänger für Kameramann, der dann bei 5 Meter Sitzabstand keinen Unterschied zwischen PAL und HD-TV erkennen kann. Da würde ich ihm dann sogar mal zustimmen!

    Die Zeit der Röhre ist vorbei, LCD und Plasma werden immer billiger und von der Bildqualität immer besser. Es wird nicht mehr lange dauern und für Privatanwender wird es keine Röhren-TV’s mehr geben. Anders sieht es im Profibereich aus. Da haben selbst HD-TV-Röhren gute Überlebenschancen – nur kosten die auch entsprechend!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.436
    Zustimmungen:
    19.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    Das wird die Zeit zeigen. Der Qualität von LCD Geräten sind physikalische Grenzen gesetzt, immerhin erzeugen die erstmal weisses Licht um dieses dann durch Flüssigkristalle zu filtern und zu färben, das setzt dem maximalen Kontrast gewisse Grenzen.
    Die Plasma Technik wiederum verbraucht sehr viel Strom, erzeugt viel Abwärme, und wie lange die Geräte wirklich halten, und wie lange das Bild so gut bleibt wie zu Anfang, ist auch noch nicht sicher.
    Was die OLEDs angeht, so könnten wirklich noch mehr als drei Jahre bis zur Serienreife vergehen, aber bei den MicroLEDs wäre ich mir da nicht so sicher...
    "Jahrzehnte" halte ich jedenfalls für deutlich übertrieben.

    Gruß
    emtewe
     
  6. bodo8850

    bodo8850 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV


    Na Super deine letzten beiden Beiträge. Du hast recht, die von dir beschriebene neue Technik wird natürlich besser sein als das was es z.Zt. zu kaufen gibt. Jetzt sollen also alle warten mit dem Kauf bis die kommt da ja LCD und Plasma nicht ausgereift ist. Nur wenn es dann soweit ist im 2, 3 oder sonstwieviel Jahren wette ich das da wieder an der nächsten Weiterentwicklung gebastelt wird und deine so hochgepriesene Technik ist dann wie sagst du "eine teure Zwischenlösung".
    Wenn jetzt alle nach deinem Motto verfahren, würde wohl keine Firma mehr neue Technik entwickeln da die ja keiner kauft weil es ja doch bald was besseres gibt. Ich nehme an du hast bis jetzt auch nicht immer so gehandelt, ansonsten hättest du wohl noch einen Schwarz-Weiß Fernseher.
    Gebs Gott, daß nicht alle so denken, ansonsten gute Nacht Fortschritt in Deutschland.

    Bodo
     
  7. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    Was soll bitte diese Aussage ?

    Schau Dir mal die aktuellen LCD und Plasma Geräte an,die haben auch alle noch ein oder zwei analoge Tuner drinn.
    Über die Bildqualität sagt das gar nichts aus,zumal die Leute die sich dieses Gerät kaufen eh nen digitalen Sat Receiver drannhängen werden.

    Was allerdings die 81cm Bilddiagonale betrifft frag ich mich auch ob das bei HDTV wirklich Sinn macht :eek:
     
  8. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    LCD haben heute Kontraste von 1000000 : 1 werden sie mit einzelnen LEDs im Hintergrund betrieben Profitechnik! Richtiges schmieren von LCDs gibt es schon lange nicht mehr,beim Marktführer.Länger gibt es auch schon andere Hintergrundleuchten mit mehr Rotlichtanteil.Sehr sehr viel günstige Plasmas und LCDs arbeiten bei HDTV lediglich nur intern mit 1024x768 trotz bis 1366x768Panels.Das Subpixelscaling (Monitor nativ) ist bei vielen Flachbildschirm Geräten noch gar nicht vorhanden und wegen interner Signalverarbeitung noch nicht möglich. Plasmas altern fast genauso schnell/langsam wie 50Hz Röhren je nach geforderter Leuchtkraft sogar schneller die den Verschleiß bestimmt,die einzelnen Leuchtstoffe altern auch ungleichmäßig wie bei Röhren.HDMI bitte nicht mit FBAS vergleichen.Der Wow effekt bei HDTV ist nur bei denjenigen sehr stark ausgeprägt, entsprechend was sie zuvor hatten. Ein Digital HDMI Gerät arbeitet intern meist mit analogem RGBHV.Das HDMI ist mehr oder weniger nun auch das Plug and Play für den Konsumer. Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2006
  9. workman

    workman Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    Genau, und gleich noch dieses dazu:

    Ich bin auch für neue Nutzungsmöglichkeiten offen und werde sie produktiv einsetzen können. Meinen Geschäftspartnern signalisiere ich durch den sicheren und selbstbewussten Umgang mit neuen Technologien zukunftsorientiertes Denken und Handeln. Das schafft Vertrauen bei unseren Kunden und sichert eine langjährige Zusammenarbeit.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.623
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: laienhafte Kommentare zu HDTV

    Sehr gute Röhrengeräte, die auch wirklich ein Top-Bild zaubern sind und waren schon immer teuer. Kaum zu glauben, dass jetzt ähnliche Qualität -noch dazu in HD-Auflösung - zum Discountpreis auf den Markt kommt.


    Aber lassen wir uns mal überraschen