1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KTO vor Abschaltung auf 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von plueschkater, 20. Dezember 2011.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    KTO kündigt im laufenden Programm die Abschaltung auf 19,2° Ost an.
    Auf der Homepage des Senders gibt es dazu folgende Stellungnahme:
    Ktotv | Recevoir KTO en 2012

    Persönlich ist mir der Sender egal; aber leider setzt sich somit der Trend von geplanten Abschaltungen kleiner Sender auf 19,2° Ost fort...

    [​IMG]
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KTO vor Abschaltung auf 19,2° Ost

    Hmm.
    Mit der Analogabschaltung müssten doch jede Menge Transponder frei werden. Selbst mit HDTV werden nicht alle frei werdenden Transponder gleich wieder belegt werden können.
    20 Transponder bieten immerhin die Übertragungskapazität für 60 bis 80 TV-Programme in HD.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.986
    Zustimmungen:
    4.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KTO vor Abschaltung auf 19,2° Ost

    Ist die Ausstrahlung auf 5 Grad West auch betroffen? Habe den Sender zwar nie wirklich geschaut, aber mich würden dennoch die Hintergründe interessieren. Kann leider kein französisch.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: KTO vor Abschaltung auf 19,2° Ost

    Gut, das liegt aber auch an den hohen Frequenzkosten.

    Über 5° West oder anderen Positionen dürfte der Sender für weniger Geld mehr bekommen (mehr Datenrate, etc.)
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: KTO vor Abschaltung auf 19,2° Ost

    KTO ist die gleichzeitige Ausstrahlung über 19,2° Ost und 5° West zu teuer geworden. Der Vertrag mit Astra läuft zum 01.01. aus und wurde nicht mehr verlängert. Die Einsparungen möchte der Sender ins Programm stecken. Die Ausstrahlung über 5° West bleibt.

    halb OT: neben KTO werden zum Jahreswechsel auch Extremadura und Yavido auf 19,2° Ost abschalten.
    Wie oben geschrieben, werden im nächsten Jahr durch die Analogabschaltung einige TP frei - aber Astra kann es sich offensichtlich leisten, die Transponderpreise zu halten...
     
  6. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    AW: KTO vor Abschaltung auf 19,2° Ost

    wie sieht es denn mit 3°O aus ?