1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenloser werbebasierter Smart TV - Zukunft des TV Marktes?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Berliner, 16. Mai 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.616
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ist er nun...der erste "kostenlose" SmartTV. Vorerst nur in den USA.

    [​IMG]


    Das Unternehmen Teevee/Telly bietet einen 55' SmartTV kostenlos an. Hinter dem Anbieter steckt Ilya Pozin, Mitbegründer von PLUTO TV. Erster Reflex aller...da gibt es doch bestimmt Haken. Ja gibt es, aber die scheinen kleiner als gedacht.

    Erster und kleinster Haken (obwohl offensichtlich)...der TV kommt als dreiteiliges Komplettkonstrukt. "Oben" ist der 55' Screen, direkt darunter intergriert eine Soundbar und wiederum unter der ein üppig großer Bildschirm, auf dem neben Widgets permanent Werbung läuft. Warum kleiner Haken? Nun....es wird wohl keine 24h nach Erstauslieferung dauern und ausser den "schwarzes Molton" Tipps sicher auch schon erste angepasste professionelle und integrative Abdeckungen für den Werbescreen geben :D. Problem gelöst.Gegenmaßnahmen des Anbieters scheinen nicht möglich.

    Zweiter Haken..der TV sammelt und übermittelt wirklich jedes Furz, bis hin zu den auf der FB gedrückten Tasten. Oder wie es Pozin formuliert:

    Tracking abschalten oder vom Netz nehmen geht, kostet aber eine Einmalzahlung von 500 Euro. Hier bleibt abzuwarten, ob es findigen Bastlern (besonders softwaretechnisch) gelingt, dem TV mittels Custom Firmware eine Internetverbindung vorzugaukeln. Wie ich insgesamt vermute, dass Computerfreaks hier nach Konsolen (Jailbreak) eine neue Herausforderung sehen. Immerhin gäbe es einen TV umsonst. Für den Anbieter dürfte es dann ziemlich bitter werden, sobald sowas am Markte ist. Die TV kann er auch nicht mehr einsammeln. Oder kommt dann doch eine 3-köpfige Mannschaft persönlich zu einem nach Hause? Die Adresse hat man ja, auch wo man arbeitet :D.

    Dritter Haken...der TV bringt keinerlei Apps oder Android Systen mit. Ein HDMI Slot muss zwangsweise mit einem Android TV Dongle versehen werden, um Apps installieren zu können.

    Ob und wann die Dinger in Deutschland verfügbar sind ist derzeit unbekannt.

    Etwas ausführlicher hier
    Telly: Wartelisten für Gratis-TVs mit Werbefinanzierung eröffnet (nur USA)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich nicht so. Wozu eine integrierte Soundbar?!
    So lange man ihn mit externen quellen betreiben kann braucht man keine Apps auf dem TV.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.616
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um dem Blechsound der sonst im Gehäuse integrierten Lautsprecher entgegenzuwirken?
    Hier vermute ich stark, dass es keine Kabel/SAT Anschlüsse gibt. Nur WLAN/LAN. Eben der reine InternetTV, wie es auch Sky Glass ist. Und auch um nur Youtube zu schauen, muss man das Dongle anpappen. Das scheint im Grunde nur ein Bildschirm zu sein. Mit deinem PC Bildschirm kannst Du allein auch kein Netflix schauen ;).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibts einen AV mit entsprechenden Boxen.
    Die brauche ich auch nicht da ich halt nur externe Quellen nutze.
    Doch, man schließt einfach einen Mediaplayer an der Netflix kann.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.616
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du personalisierst das wieder sehr stark. AV Receiver und extra Soundanlage ist eine Seltenheit in dt. Wohnzimmern. Sky Glass ohne Kabel/SAT wäre in Deutschland ein Ladenhüter, trotz einiger Interessenten. In Amerika soll werbebasiertes fernsehen angeblich das große Ding sein oder werden, ev. wird die Kiste, so sie jemals geliefert wird angesichts der Investitionskosten, dort sogar ein Erfolg. Aber im Hinblick darauf, dass man den Nervbildschirm lässig wird abdecken können und das sogar so, dass es sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt und mich nicht wundern würde, wenn man eine Custom Firmware wird aufspielen können, hat der Anbieter schnell ein Problem. Wenn 500.000 Stück verkauft sind, aber nur 120.000 Stück regelmäßig Rückmeldungen geben :cool:.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt so lange man das __Gerät mit externen Quellen betreiben kann wäre es egal wieviel Werbung da gesendet wird. Vielleicht kann man das auch einfach blocken. damit der Bildschirm dann nichts anzeigt. (Abschalten wird man den wohl nicht können).

    Ich denke aber mal das man externe Quellen damit nicht nutzen kann, sonst wäre es ja wohl zu einfach das System zu überlisten.
    Ich glaube auch nicht das es sich hier um ein hochwertiges Gerät (mit OLED) handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2023
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.616
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den 2. Bildschirm kann man, erwartungsgemäß, nicht separat abschalten, nur den Hauptbildschirm. Wer gern abends auch bei ausgeschaltetem TV immer die neuesten Bloomberg News sehen will. Auch ist es wie ich schon schrieb offenbar ein nackter Bildschirm. Es gibt keine Software drauf. Die kommt per Dongle. Das frisst aber schon einen von nur 3 HDMI Slots.

    Hauptproblem dürfte aber mind. die Sichtbarkeit des Werbescreens sein. Ein stylischer Vorhang oder Abdeckung wird die Software kaum verhindern können, ausser es ist eine Art Kamera integriert, die permant checkt ob was verhangen wird. Dann aber würden erstens die Datenschutzbehörden sofort auf der Matte stehen und ausserdem müsste der gesamte Bildschirm überwacht werden. Mit nur einem Kameraauge schwierig.

    Teevee wird aber den Werbepartnern eine klare Ansage machen müssen, wie man sicherstellen will, dass der Werbescreen nicht abgedeckt ist, damit die nicht für nicht gesehene Werbung bezahlen. Bin ich mal gespannt wie das gehen soll.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es wird dann alle 30 min per Telefon abgefragt was man an Werbung gesehen hat. :D
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.616
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher stottert Teevee auch nur rum, wenn es um die angeblich technischen Maßnahmen zur Sicherstellung des Werbekonsums geht. Entweder hat man nix oder es ist was halbseidenes, wo Datenschutzbehörden hellhörig werden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ganze wird auch nur zum Anfüttern sein, ich denke da wird es auch noch kein fertiges Konzept geben geschweige denn in die Produktion gegangene Geräte. ;)