1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosmos 2520 (Blagovest1) 45°O

Dieses Thema im Forum "C-Band Empfang" wurde erstellt von CreLox, 29. Oktober 2023.

Schlagworte:
  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich habe gerade vom Kosmos2520 (45°O) einen Daten TP reinbekommen (3793 L DVB-S2/QPSK 15400 1/2), vermutlich wegen des extrem toleranten FEC Wertes von 1/2. Die beiden bei LyngSat gelisteten T2MI TV TPs (3720L und 3761L) sind mit meiner Anlage (120cm Triax Fesat, WS International ESX241 LNB, GTMedia S8X Receiver) hier in München leider nicht aufzuspüren. Ist auch schwierig vorherzusagen, weil es von Cosmos 2520 keine Footprint Karte gibt.
    Es wäre interessant zu erfahren, ob jemand mit etwas mehr Blech und C-Band Ausrüstung die beiden TV Transponder empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2023
  2. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Kommen bei mir problemlos rein mit 2.7m, mit Deiner Schüssel wird das aber nichts :)

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    CreLox gefällt das.
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hatte ich auch vermutet. Ich sehe mich gerade um nach 150cm oder 180cm Schüssel, primär um den Empfang von 40°O zu verbessern. Glaubst Du, dass ich mit so etwas auch nochmal bei Cosmos2520 vorbei schauen könnte ?
     
  4. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Mit 180 könnte es ganz knapp etwas werden, wird so etwa 4.5-6dB liegen bei FEC2/3
    aktueller Bs
    <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

    <!--
    File created on Sonntag, 29 of Oktober 2023, 23:09:37
    using sf8008t receiver running Enigma2 image, version 7.3,
    build 20231028, with the blindscan plugin

    Search parameters:
    Tuner A: Si2166D (DVB-S2X)
    Satellite: 45.2E C-band Cosmos 2520
    Start frequency: 3400MHz
    Stop frequency: 4200MHz
    Polarization: circular right and circular left
    Lower symbol rate: 1000
    Upper symbol rate: 60000
    Only save unknown tranponders: no
    Filter out adjacent satellites: no
    Scan duration: 377 seconds
    -->

    <satellites>
    <sat name="45.2E C-band Cosmos 2520" flags="0" position="452">
    <transponder frequency="3720000" symbol_rate="25760000" polarization="2" fec_inner="2" system="1" modulation="1" t2mi_plp_id="0" t2mi_pid="4096" />
    <transponder frequency="3720000" symbol_rate="25760000" polarization="2" fec_inner="2" system="1" modulation="1" t2mi_plp_id="1" t2mi_pid="4096" />
    <transponder frequency="3760000" symbol_rate="25760000" polarization="2" fec_inner="2" system="1" modulation="1" t2mi_plp_id="0" t2mi_pid="4096" />
    </sat>
    </satellites>
     
    CreLox gefällt das.
  5. stephan94

    stephan94 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mit 1,80 Ch Master
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    CreLox gefällt das.
  6. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Heute ohne Regen ist etwas besser geworden.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    CreLox gefällt das.
  7. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Regen sollte sich ja im C-Band weniger stark bemerkbar machen.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.537
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Empfang bei klarem Himmel und Sonnenschein.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Bei kleineren Offset Antennen macht sich der Regen doch bemerkbar, was díe Signalstärke angeht.
    Ist zumindest hier mit 125 cm der Fall.