1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei Aufnahmen von Privatsendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVBT-2Nick, 9. September 2018.

  1. DVBT-2Nick

    DVBT-2Nick Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich würde gerne ein paar Dinge von Nick aufnehmen und am PC bearbeiten. Ich kann die Dateien aber nur auf dem Receiver ansehen. Es ist mir nicht möglich die Aufnahmen auf dem PC anzusehen, geschweige denn zu bearbeiten. Es geht mir tatsächlich nicht um den Sendungen, sondern um die Werbetrenner und co. dazwischen.

    Was kann ich tun?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das teure freenet CI+ Modul in einem freien E2 LINUX DVB-T2 Receiver einsetzen, für unverschlüsselt gespeicherte Aufzeichnungen.
    > Xtrend ET 7100 V2 mit DVB-C/T2 H.265 Tuner und mit CI/CI+ Steckplatz (für ein CI+ Modul das CI+ Helper-Plugin einsetzen)

    Der bessere AX HD51 mit 2 x DVB-C/T2 ermöglicht mit dem freenet CI+ Modul auch Pay-TV Parallelaufzeichnungen.

    Oder am HDMI-Ausgang vom zertifizierten freenet PVR z.B. einen HDMI to DVB-T HD-Modulator einsetzen, freie Aufzeichnungen vom privaten DVB-T Kanal dann mit jedem geeigneten DVB-T HD / DVB-T2 Receiver möglich.

    Oder einen speziellen HDMI-Splitter einsetzen, der an den Ausgängen keinen HDCP-Kopierschutz hat,
    dann mit einem Game-Capture-Rekorder freie Aufzeichnungen durchführen.

    Mit beiden letzgenannten Möglichkeiten können auch bereits verschlüsselt gespeicherte Aufzeichnungen bei der Wiedergabe über HDMI erneut und unverschlüsselt /ohne Kopierschutz neu aufgezeichnet werden, mit HD-Qualität auf dem PC nutzbar.
    Mit diesen Methoden können auch Parallel Pay-TV Aufzeichnungen vom XORO HRT 8772 / 8770 freenet DVB-T2 Twin-Receiver nacheinander vom Kopierschutz befreit werden, für die freie Nutzung der DVB-T2 Pay-TV Videos auf dem PC :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2018
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.282
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Für den TE: Eine Möglichkeit das zu umgehen, gibt es bei den verschlüsselten Aufnahmen nicht mehr. Dort ist sprichwörtlich das Kind in den Brunnen gefallen.

    In Zukunft könntest du aber über einen anderen Receiver nachdenken. Zu nennen wäre da ein E2 Receiver, sei es eine Dreambox, VU+ oder Gigablue.
    Dort kannst du das CI+ frei nutzen und hast keine Aufnahmebeschränkungen oder irgendwas.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nun ja, man kann die bestehenden Aufnahmen über den Umweg Scart/HDMI erneut aufnehmen. ;)
     
    Discone gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.282
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Bei Freenet nur die Karte ?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Habe es doch schon längst gemerkt, dass er ein beschränkter Freenet Kunde ist.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.282
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @seifuser : Sorry, habe deinen edit nicht bemerkt. Ich hatte die Sternchen in meinem Zitat für einen Bug in der Forensoftware gehalten :D
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.784
    Zustimmungen:
    622
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wenn du wenig Geld (30 € + 15 € Aufnahmesoftware des Strong SRT 8540 oder Strong SRT 8541, die beiden sind verschieden) ausgeben willst:

    Aktuell gibt es (von mir getestet) einige zertifiziere Freenet-Receiver die mit ihrer aktuellen Firmware unverschlüsselte Timeshift Aufnahmen der Privaten zulassen:
    - Strong SRT 8540
    - Strong SRT 8541
    - Skyworth SKW-T20
    - Skyworth SKW-T21
    - Sky vision 150 T-HD
    - THOMSON THT740
    - THOMSON THT741
    und wahrscheinlich auch der Philips DTR3502B.

    Wenn vom Programm vor dem Timeshift eine kurze Aufnahme (einige Sekunden aufnehmen mit der Record-Taste) veranlasst wird, sind Teletext und DVB Untertitel in der Timeshift-Aufnahme enthalten.
    Die Aufnahmen können am PC bearbeitet werden (mit dem TS Doctor z.B.).
    Die Aufnahme kann auch 24 Stunden lang sein.

     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2018
    Discone gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein CI+ Modul frei nutzen geht nur mit den Vu+ 4K Receivern oder einem AX HD51!!! Bei Deramboxen und GigaBlue kann man nur entscheiden, etwas mit dem CI+ Modul entschlüsselt aufnehmen oder ein Live-Programm mit dem CI+ Modul entschlüsselt sehen zu wollen. Nur Vu+ und AX können auch erstmal verschlüsselt aufnehmen und nachträglich die Aufnahmen mit einem CI+ Modul entschlüsseln, so dass das CI+ Modul immer für das Live-TV zur Verfügung steht.