1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopfstation und Versändnisfrage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Slavi, 4. Dezember 2007.

  1. Slavi

    Slavi Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute

    Habe ein paar Fragen und die Sache ist etwas Kompliziert.

    Nun Fangen wir mit dem Haus an.
    Es sind 2 Wohnblöcke mit einer Kopfstation (Aufbereitungsanlage) die Anlage steht am Nachbar Haus von Dort gehen 2 Leitungen zu uns in den Keller dort über 2 Verteiler zu ca. 100 Wohnungen.

    Mein Wunsch
    Ich will einen Sat Receiver Anhängen und 4 Satelliten nutzen.

    Ich habe natürlich die Firma angerufen die Die Anlage Montiert hat
    hört sich alles Logisch an nur in meinem Kopf geht das nicht bin ich der Doofe oder der Techniker ?

    Er will unten im Keller wo die 2 Kabel sind einen Multischalter setzten und auf mein Bisheriges Kabel aufschalten !
    Ich bin der Meinung das Geht nicht!
    Warum ganz Einfach


    1. Wie kommen die Satsignale von 4 Satelliten auf 2 Kabeln?
    2. Das Frequenzspektrum reicht doch nie aus um Sat und Aufbereitung auf den Kabel zu verteilen
    3. Sollte es doch mit der Dicke des Kabels gehen da die Zuleitung dicker ist geht es ja zur Wohnung nur über Normale Koax

    Ich glaube nicht das es eine Rolle Spielt wie Dick ein Koax Kabel ist da geht sicher nicht mehr drüber.

    Was sagt Ihr dazu ?
     
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kopfstation und Versändnisfrage

    1) Indem Dein Receiver nur abwechselnd die korrekte ZF-Ebene empfängt. Der Receiver sendet das Schaltsignal (DiSEqC), und der Multischalter schaltet um. Daher hat der Multischalter seinen Namen. ;) Der Multischalter müßte natürlich in dem Haus hängen, wo die Schüssel ist, denn für Übertragung von 16 Ebenen sind zwei Kabel nicht genug.
    Theoretisch könnte man das erste Kabel zwischen den Häusern dazu benutzen, Deinen Exklusivzugang zu realisieren, und das andere Kabel für die aufbereiteten Kanäle, die alle anderen Leute kriegen. Probleme gibt es aber, wenn außer Dir noch jemand anders weitere Satelliten sehen will.

    2) Doch. Die aufbereiteten Kanäle liegen in einem ganz anderen Frequenzbereich als die Sat-Signale und können ständig übertragen werden. Die Sat-Signale werden umgeschaltet.

    3) Die Dicke des Kabels hat nur was mit der Dämpfung und somit den erzielbaren Leitungslängen zu tun, nicht mit der Zahl übertragbarer Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2007
  3. Slavi

    Slavi Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kopfstation und Versändnisfrage

    Naja das der Multischalter das macht war mir ja klar
    Nur das was unten bei den 2 Kabeln rauskommt ist das Aufbereitetet Signal ~ 60 Sender + 12 Radio

    Ich dachte nicht das da noch Platz wäre für ein Sat-Signal
    wer andrer wird sich ned schaun da ich der Einzige Depp bin der sowas haben will :-D

    Also DU bist der Meinung die Kopfstation überträgt bis zu den Kabeln im Keller alle Signale und er setzt erst da unten den Multischalter dann geht das sicher.
    2 Kabeln haben die Sicher wegen der Dämfung auch gelegt
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kopfstation und Versändnisfrage

    Das wird die Empfangsanlage nicht hergeben, die hat Deiner Beschreibung nach nur 1 Satelliten-Position.
    Am einfachten wird es sein, Du baust Dir Deine Wunsch-Schüssel selbst auf dem Balkon auf, eine Nutzung der Hausverteilung wird viel zu umständlich.
     
  5. Slavi

    Slavi Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kopfstation und Versändnisfrage

    Nö da sind 5 Satschüsseln drauf

    Habe keinen Balkon und auch nicht in der Richtung wo ich hin muss

    Genehmigung für die Aufstellung der eigenen Anlage wird sehr schwer zu erfüllen sein und eher in Richtung ~ 2000 Euros gehen