1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kleinraistings multifeed Anlage

Dieses Thema im Forum "DXer Anlagenvorstellung" wurde erstellt von Kleinraisting, 2. September 2022.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zur Hochzeit des DXens, als noch das C-Band die gleiche Piorität wie das Ku-Band hatte, wurden hier am Standort 9 Schüsseln betrieben:
    fürs C-Band 1 Famaval 310 und 1 Laminas 180
    fürs Ku-Band 2 Lam. 180, 3 Gib. 150 und 2 Gib. 125.

    Heute, in meinem 80. Lebensjahr werden nur noch 2 Lam. 180 (Gruppe um 28,2 sowie 42 Ost), 1 Gib. 150 (51,5/52/52,5/53) sowie 54,9 und 62 Ost und eine T90 betrieben. Dem C-Band trauere ich schwer nach.
    Vorhin stellte ich noch die Sats im extremen Osten von einer Gib. 125 auf eine Gib. 150 um. Die Ausbeute: mit einem LNB kommen 51,5, 52, 52,5 und 53 Ost also 4 Sats herein.
    Wie gesagt: insges. kompletter multifeed Empfang mit 24 LNBs. In einer großen Favoritenliste im Edison Mio 4K plus tummeln sich neben den Astra 1-Programmen auch solche des Hotbirds, die italienischen Programme des 9 Ost und die französ. Programme des 5 West, Sportkanäle des 52 Ost und 62 Ost.

    Ja, früher waren die Schüsseln noch 5-8 m höher postiert, für einen Bergsteiger damals ein idealer Spielplatz.
    2 gimpflich davon getragene Abstürze um die 70 waren dann der Anlass step by step einzelne Schüsseln niedriger zu setzen. Und als mir dann mit 75 eine Lam. 180 aus 3m Höhe beim alleinigen Abbau aus der Hand rutschte, meine Frau sah zufällig zu, wars dann aus mit exponierten Standorten. Alles wurde tiefer neu aufgebaut, alles in idealer Arbeitshöhe. O.K. auf einige Sats. mußte ich schon verzichten.
    Das DXen ist inzw. ein paar Stufen zurück gedrängt. Idealer Fernsehempfang ist dafür in den Vordergrund getreten. Und wenn Kollegen mal einen großen Fund machen, dann juckt es in den Fingern und die 3 infrage kommenden Standorte werden hins. der Empfangschancen geistig überprüft, ob sich eine Nachschau lohnt.
    Ähnliches war vor 3 Jahren in einem DRDish-Heft auch zu lesen.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    der erste C-Band-Empfang war eigentlich schon ein multifeed-Empfang (Gib. 150 mit Ku- und C-Band)

    [​IMG]
     
    Dr Feeds gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    beide Bänder kombiniert, sah dann mit dem Set von Ponny so aus:

    [​IMG]
     
    Dr Feeds gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    der Höhepunkt im C-Band, die Famaval 310, hier im Aufbau
    und C-Band-multifeed[​IMG]


    [​IMG][​IMG]
     
    Dr Feeds gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    multifeed im Ku-Band, der Feedkopf wurde abgesägt und ein Gibertini-Set angebaut, problematisch der Fokusabstand

    Bild 2 eine vollgehängte Gib. 150
    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Dr Feeds gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    meiner Frau wurden die Schüsseln zu viel; geht es denn nicht ökonomischer? O.k. 2 Schüsseln weg, eine T90 dafür hin....

    [​IMG]
     
    enieffak und DVB-T2500 gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    vergessen habe ich, was die Terrestrikfans interessiert, die kleine Yagi auf dem Dachfirst, mit der ich die Österreicher von der Zugspitze empfange. Gleichzeitig werden damit (mit power) die vom benachbarten Hohenpeißenberg ausgestrahlten Programme empfangen. Wendelsteinempfang ist nicht möglich, da der Ammersee 100 m tiefer liegt als der Starnberger See.
     
    Discone und DVB-T2500 gefällt das.
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ...eine sehr interessante Dokumentation, vielen Dank dafür! (y)

    da sieht meine kleine 90er Doppelfokus aufm Dach ja dagegen richtig "mickrig" aus.
    Aber ich sehe es pragmatisch, für meine Wünsche reicht sie und das seit über 25 Jahren.
    Eine 120er Offset ruht seit Längerem trotzdem auf dem Garagendachboden, wenn mal irgendwas wäre...
     
  9. cookie monster

    cookie monster Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gregorian 55 - Quad LNB - 28,2°E
    Gregorian 90 - Quad LNB - 20°W - 62°E - motorised
    Octagon SF 8008 Twin DVB-S2x
    Edision OS MIO+ 4K S2X +S2/T2/C
    Samsung UE40ES5700
    LG 43UJ634V
    Oops , my reply "deleted" by myself , I made an error !! :oops:
    So that's why I started a new thread about my own dishes !!

    Anyway , I see a lot dishes , nice :)(y)
    Multifeed Anlage (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2022
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    lb. DXer-Freunde, heute habe ich 80jährig das DXen mit dem Abbau meiner letzten Lam. AS 1800 eingestellt.
    Es waren seit 2005 sehr interessante und spannende Jahre, mein Hobby habe ich, kann man sagen, leidenschaftlich durchlebt. Bis heute haben mich ca. 55 DXer-Freunde besucht. Es gab viele Treffen, von denen man einiges mit nach hause genommen hat.
    Die verbliebenen 3 Schüssel, 1 Gib. 150 und 2 Gib. 125 werden mich weiterhin interessante Sats. empfangen lassen, jetzt also ausschl. zum fernsehschauen, wobei z.B. der 52 Ost mit Turkmenistan Sports und Persiana Sports HD eine wichtige Rolle spielen, denn sie übertragen recht üppig internationalen Fußball.
    Die abgebaute Lam. 180 würde ich für 50 Euro abgeben. Mit ihr habe ich zuletzt den Turksat mit gutem Empfang enpfangen (11977, 12015 mit z.T. 8dB).
     
    CreLox, DVB-T2500, buko und 3 anderen gefällt das.