1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von HartzFear, 11. Juli 2007.

  1. HartzFear

    HartzFear Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Da ich mir eine digitale TV Karte anschaffen will, muss ich wissen, ob meine Sattelittenanlage eine digitale Anlage ist. Dummerweise habe ich von der Materie keinerlei Schimmer und jetzt wüsste ich gern, wie ich herraus finden kann, ob die Anlage, die wir schon rechtlange haben digital ist.

    Wie bekomme ich das raus? Alles was ich dazu sagen kann, ist, dass auf der Sat Schüssel "TechniSat" steht...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    52.828
    Zustimmungen:
    9.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Ganz einfach. Digitalen Receiver borgen und Anschließen.
    Sind alle digitalen Programme zu empfangen ist sie digital tauglich.
     
  3. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Kommst du an den LNB (der am Ende des Auslegers an der Schüssel dran ist) hin?
    Wenn ja, stehen da die technischen Daten drauf?

    Wenn bis 12,7 GHz draufsteht, digitaltauglich.

    Wenn nur bis 11,7 GHz draufsteht, nicht digitaltauglich, LNB auswechseln.
     
  4. HartzFear

    HartzFear Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Einen digitalen Receiver besitze ich. Fernsehen kann ich damit auch. Pro7, Sat1 , DMAX, bis vor kurzem auch Terranova kann ich alle empfangen.
    Soll also heißen, die Sat Anlage ist digital tauglich?
    Ich kletter mal aufs Dach, danke schonmal für die Antworten :]
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Na dann ist es doch kein Problem. Wenn du schon einen Digiempfänger einsetzt, dann funzt auch eine DVB-S TV-Karte. Ist ja im Grunde das gleiche.

    The Geek
     
  6. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Kannst unten bleiben, hat sich ja schon erledigt. (Ist ja auch schon dunkel draußen...)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    52.828
    Zustimmungen:
    9.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Es könnte sein wen er an der Anlage beides.
    Digital Receiver und TV Karte betreiben möchte, das LNB doch tauschen muss.
    Gegen ein Twin LNB.
     
  8. HartzFear

    HartzFear Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen

    Okay steht auch 12.75 GHz drauf, herzlichen Dank allen für die schnelle Hilfe :]
    Wir haben einen 4Fach LNB, das sollte alles gehen :)
     
  9. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: Kleine Frage zu Digitalen Sattelittenanlagen


    Stimmt!
    Ansonsten (wenn digitaler Sat-Receiver und TV-Karte nicht gleichzeitig laufen müssen) wärs wichtig, dass eines der beiden Geräte auch einen Ausgang zum Durchschleifen hat.