1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klassik Radio kündigt UKW-Abschaltung in Bayern an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2025 um 15:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.179
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Umgesetzt wird "der letzte Schritt der Digitalisierungsstrategie" im kommenden Jahr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.411
    Zustimmungen:
    2.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Hannover wird aber noch fröhlich weitergefunzelt auf 107,4 MHz...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.954
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich dachte immer Hannover liegt in Niedersachsen und nicht in Bayern.

    In Bayern ist der DAB+ Ausbau sehr weit fortgeschritten und motiviert Veranstalter von Hörfunkprogrammen die UKW-Verbreitung, auch aus Kostengründen, einzustellen. Bei Klassik Radio hat man sich nun entschieden, die UKW-Verbreitung in Bayern 2026 zu beenden.
    Die hier diksutierte Pressemeldung bezieht sich nur auf Bayern. Dazu auch die Pressemitteilung von Klassik-Radio -> Klassik Radio: Der digitale Vorreiter schaltet 2026 UKW in Bayern ab

    Wie das in anderen Bundesländer aussieht, darüber ist (mir) nichts bekannt. Mit Ausnahme von Schleswig-Holstein, denn Schleswig-Holstein hat beschlossen, die UKW-Verbreitung schrittweise bis 2031 zu beenden. Die UKW-Abschaltung von Klassik Radio ist in 2026 vorgesehen ( Schleswig-Holstein wechselt von UKW auf Digitalradio DAB+ - Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein ).

    In Niedersachsen ist Klassik Radio annähernd flächendeckend via DAB+ zu empfangen. "Weiße Flecken" gibt es derzeit nur noch im Harz (-> Individuelle Empfangsprognose / DAB+ Mehr Radio ; Bundesland "Niedersachsen" -> "Bundesweite Programme" auswählen)
    Ende 2024 wurde Klassik Radio über 170 Senderstandorte verbreitet (-> DAB+ bundesweit: Ausbau erreicht 170 Senderstandorte ). Das Sendernetz soll auf 200 bis 210 Senderstandorte weiter ausgebaut werden (-> 1. DAB-"Bundesmux": Hier wurde eine Lücke geschlossen )

    In den Bundesländern Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird Klassik Radio terrestrisch nicht via UKW, sondern nur via DAB+ verbreitet ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2025 um 08:04 Uhr