1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klage gegen Rundfunkbeitrag: Entscheidung in zwei Wochen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2025 um 14:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.244
    Zustimmungen:
    2.615
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie vielfältig und ausgewogen muss öffentlich-rechtlicher Rundfunk sein? Das Bundesverwaltungsgericht will im Oktober über einen Streit um den Rundfunkbeitrag entscheiden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.124
    Zustimmungen:
    17.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist die indirekte AfD-Kampagnen-Show vor Gericht aber kurz ausgefallen. Dann also der indirekte AfD-Kampagnen-Showdown vor Gericht am 15. Oktober 2025.

    Dann bei YouTube diese typischen komischen Videos von AfD-Supportern:
    Breaking News ... Vor 1 Minute ... Gericht entscheidet ARD und ZDF sind illegal!

    Wenn es anders ausfällt:
    Breaking News ... Vor 5 Minuten ... Skandal! Trotz AfD-Bemühung weiter ARD/ZDF Zwangs-GEZ!

    :rolleyes: :coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2025 um 15:32 Uhr
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.004
    Zustimmungen:
    33.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach schau an..die Klägerin operierte offenbar mit dem Begriff "Indoktrinierung", was der BR zurückweisen musste. Na ja..war klar warum sie anonym bleibt...mglw. landet man beim googeln des Namens der Klägerin in der AfD Landtagsfraktion oder wenigstens in einer der Unterbezirke, wo solche Begrifflichkeiten Standard sind wenns um die ÖR geht.
     
    KLX und Benjamin Ford gefällt das.