1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klötzchenbildung Signalqualität schwankt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Smart71, 6. Dezember 2023.

  1. Smart71

    Smart71 Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Empfangsart DVB-C / Media Sachsenwald (war bei Vodafone Kabel aber auch schon so)

    Moin,

    ein Verstärker an der Hauptleitung (ohne den geht gar nichts im OG), die dann in 3 Stränge verteilt wird ist schon installiert und trotzdem (siehe Video) haben wir im OG (EG kein Problem) immer noch Probleme.

    Hat jemand noch eine Idee wie man das in den Griff bekommt?



    ...
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neue Kabel verlegen.

    Zuerst aber Kontrollieren, ob am Hausübergabepunkt das Signal in Ordnung ist. Dann Signal am bzw. nach dem Verstärker messen und dann in der Wohnung an der Dose.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist das eine Mietwohnung, dann ist der Vermieter dafür zuständig oder der Kabelanbieter (je nach Vertrag).
     
    Dirkules gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ein ladenneues Fernsehanschlusskabel bewirkt manchmal Wunder.

    Viele Leute haben schon den 5. Fernseher,
    benutzen aber immer wieder das alte Anschlusskabel aus dem WK II.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solange es nicht aus der Grabbelkiste ist und u.U. von Hama ist. ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Antennenkabel ist mittlerweile seit 16 Jahren im Einsatz und es funktioniert alles noch anstandslos.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die angegossenen Winkelstecker an den vergilbten Kabeln
    lasse ich nach dem Tausch von den Kunden persönlich abschneiden.
    Damit die Kabel nicht wieder im Schrank landen.

    :)
     
    Gorcon gefällt das.