1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiKA, arte und WDR in nativem 1080p über DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 209735, 20. April 2020.

  1. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Anzeige
    Mir ist schon länger aufgefallen, dass der KiKA seine Abwicklung verändert hat.
    Das Zeilenflackern vom unsauberen 1080i zu 720p ist verschwunden.
    Und über DVB-T2 sendet der KiKA jetzt ebenfalls wie ARTE und WDR direkt 1080p durch ohne Flaschenhals.
     
  2. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Hier merkt mal also, dass die ZDF Abwicklungen immer noch im 720p-Betrieb laufen.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also meinst du, dass der MDR 1080p an das ZDF in Mainz anliefert und sie das so umsetzen?
     
  4. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Nee aber in 1080i denk ich mal. Und bis vor kurzem noch in 720p, dass man halt auf MDR-Seite das 1080i deinterlaced hat.
     
  5. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    ARD-Digital hat mir bestätigt, dass man für weitere ARD-Programme eine "native" 1080p-Ausstrahlung über DVB-T2 anstrebt.
    Mit dem ZDF plant man bereits HDR (HLG). Wie wollen die das für Sat-Zuschauer zugänglich machen?
     
    Televisio gefällt das.
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...hat man erwähnt, welche ARD-Programme das sind? Mein Favorit wäre ja ARD-alpha.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF wollte das ja bereits 2019 umgesetzt haben. Ist mal wieder nichts draus geworden.... gerüchterweise könnte der SWR an 1080p50 arbeiten via DVB-T2. Von anderen habe ich nichts gehört.
     
  8. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Hoffentlich zittert das im 1080p Deinterlacing dann nicht mehr so bis beim 720p Hals.
     
    Televisio gefällt das.
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    einen Termin für das Anstreben haben die dir aber nicht genannt?