1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Selfsat1, 14. Dezember 2009.

  1. Selfsat1

    Selfsat1 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    Ich wohne in der Schweiz (Kanton AG) und wollte deutsche Sender empfangen. Kurze habe ich ein Set Selfsat H-21D mit Rotor HH90 gekauft und installiert. Die Einstellung habe ich wie folgt eingestellt:
    - Am Rotor: Breitengrad = 47.4Grad
    - Am Antenne: Elevation=41Grad
    - Motortyp=USALS
    - Im Receiver: Breitengrad=47.4 N Grad, Länggrad=8.3Grad
    - Elevation=41Grad
    - Schief=4Grad (für Hotbird 13)
    Ich lasse Motor auf Hotbird laufen.
    Mit Hotbird 13Grad habe ich Signalstärke von 80% und Signalqualität mehr als 90%. Gegen 1400 Sender empfangen. Soweit ist es gut.
    Aber wenn ich auf Astra 19.2 gehe, dann habe ich nur Signalstärke von 80%, aber 0% auf Signalqualität.
    Ich habe auch versucht, zuerst auf Astra 19.2 auszurichten, bekome aber auch kein Signalqualität.
    Was mache ich hier falsch? Kann jemand mir den Tipp geben? Danke!
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.935
    Zustimmungen:
    1.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Antenne steht einfach nicht auf Astra und kann so auch keine Programme davon empfangen !

    Ist wie wenn du VOR dem Kino stehst, dann kannst du auch nicht sehen was die DRINNEN abspielen !
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.616
    Zustimmungen:
    13.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Schließe einen analog Receiver an. Damit sollte das ausrichten besser gehen, da analog fast nur noch auf Astra gesendet wird.
     
  4. Selfsat1

    Selfsat1 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Ich habe heute nochmals ausgerichtet. Den Astra 19.2 kann ich empfangen. Mein Problem ist jetzt der Rotor. Der Rotor ist auf Astra 19.2 ausgerichtet, den schaltet ich zum Hotbird. Der Motor läuft einbisschen nach rechts (von hinten schauen) und bewegt sich wieder zurück, nicht ca. 6Grad wie gewünscht. Der Zeiger auf den Rotor ist nach wie vor auf 0 steht. Motortyp=USALS. Der Receiver ist Humax HD Fox (ohne HD+ Karte und ohnen neues Software). Ich frage mich ob USALS von beiden Geräte kompatible sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  5. Selfsat1

    Selfsat1 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Hallo zusammen,
    Endlich läuft es alles jetzt. Ausser alle obige Einstellungen muss man den LNB-Versorgung auf HOCH einstellen. Bei den Auswahl hat es eine Meldung: "Nur für LNB-Kabel über 60m". Motor braucht ja mehr Strom. Also LNB-Versorgung auf HOCH anstatt Standard.:winken:
     
  6. bubu306

    bubu306 Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Hallo jetzt brauch ich mal Eure Hilfe,

    ich hab Selfsat H 21 D2 vorest ohne Rotor toller Emfpang in Frankfurt am Main.

    Jetzt hab ich den Rotor gemäß Anleitung aufgestellt, bekomme aber leider keine Sender rein.

    Receiver ist ein Hirschmann S2-HD 950 und unterstützt auch USALS,

    Die Elevation an der Antenne = 31,7 Grad
    Breitengrad an am Rotor = 50.1

    Wenn ich dann die Antenne nach Astra ausrichten möchte bekomm ich keine Signal rein.

    Der Rotor reagiert auf Hotbird und Astra, wenn ich zwischen den Programm schalte, bekomm aber einfach keine Sender rein???

    Habt Ihr evtl. noch einige Tipps auf lager ???
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Bei USALS musst Du zuerst den Motor möglichst genau auf Deinen Breitengrad (Latitude) einstellen, dazu muss die Halterung absolut lotrecht sein.
    Dann Deine Koordinaten im Receiver eingeben:
    Latitude: 50.1°N
    Longitude: 8.4°E
    Dann fährst Du auf "Referenz", da muss der Motor exakt auf Null drehen.
    Nun lässt Du HotBird oder ASTRA anfahren und richtest die Antenne auf optimalen Empfang aus.
    Stimmen die Voreinstellungen, werden die Satelliten jetzt schon optimal angefahren, ist der Motor schief angebracht, wirst Du nur Mittelwerte erreichen.
     
  8. bubu306

    bubu306 Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    @Brummschleife, Danke erst einmal.

    Ich hab den Rotor jetzt mal wieder abgebaut, wurde mir etwas zu Kalt draußen.:eek::eek::eek::eek:

    Wie kann ich den Rotor wieder auf NULL fahren, wenn ich den Rotor wieder anschliesse ?

    Im Moment steht er auf knapp 22 Grad lt. der Skala auf dem Rotor.
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keinen Empfang auf Astra 19.2 mit Selfsat und HH

    Je nachdem, welche Möglichkeiten Dir das Receiver-Menü bietet:
    Entweder "Reference" > South Zero oder "Goto" > 0°W/O, beides fährt den Motor auf Null