1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine deutschen Sender trotz Astra 19,2 Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Amateur01, 8. September 2019.

  1. Amateur01

    Amateur01 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    das Thema wurde zwar schon in diversen Foren mehrfach besprochen, aber ich komme leider mit allen Hinweisen trotzdem zu keiner Lösung und würde mich über Hilfe freuen. Ich habe eine SAT Anlage neu errichtet und bekomme keine deutschen Sender rein.

    Meine Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
    Kathrein CAS90
    Kathrein UAS 584 Quattro LNB
    Kathrein EXR 1516 Multischalter

    Nachdem ich mit einem 10 Euro Sat Finder diverse Sateliten gefunden hatte aber keine deutschen Sender reinbekommen hatte habe ich mir den SAT Finder DUR-line SF4000 BT gekauft. Dieser zeigt nur ein Signal an, wenn man auch wirklich den gewünschten Sateliten anpeilt. Nach kurzer Zeit habe ich so Astra 19,2 Ost gefunden und über die Anzeige der Messwerte auf dem Handy die Ausrichtung perfektioniert. Danach habe ich einen erneuten Suchlauf an meinem Fernseher gestartet (LG 47LA6928 - ZC) und wieder keine deutschen Sender (Außer KIKA HD, ZDFinfo HD und 3sat HD, die aber bei verschiedenen Ausrichtungen der SAT Schüssel immer wieder auftauchten).

    Eine Auswahl der Sender, die in meiner Liste auftauchen ist z.B.:
    - Alquiler HD
    - M.LaLiga 2HD
    - LALIGATV BAR
    - MULTIDEPORTE
    - BOING
    - M. Disney
    - Energy
    - PORTADA
    - CONTRATO
    - TELECINCO HD
    - FOX LIFE HD
    - Al Jazeera English HD

    Habe ich trotz des SAT Finders, der angeblich nur den korrekten Sateliten anzeigt trotzdem noch den falschen Sateliten angepeilt, oder gibt es noch andere Möglichkeiten, warum ich die deutschen Sender nicht empfangen kann? KIKA HD, ZDFinfo HD und 3sat HD liegen doch auf dem Astra 19,2 Ost oder? Falls ich den falschen Sateliten anpeile wäre ich um einen kurzen Hinweis dankbar, in welche richtung ich mich orientieren muss (weiter nach oben oder unten, links, oder rechts?) Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen, da ich mittlerweile deutlich mehr Zeit in dieses Thema investiert habe als man in die Ausrichtung einer Schüssel investieren sollte.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.121
    Zustimmungen:
    18.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hallo, du hast bestimmt die Kabel untereinander verwechselt.
    Nur das V low wurde zufällig auf dem richtigen Anschluss aufgeschraubt.
    Die 3 anderen Kabel musst du nun tauschen bis es passt.

    [​IMG]
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Satellit müsste stimmen. Sind Sender die es auf Astra 1 19,2° Ost gibt,
    Eventuell hast Du Anschlüsse am Multischalter vertauscht.

    Überbrücke mal den Multischalter und probiere die 4 Kabel einzeln nacheinander aus.

    Entsprechend der jeweils zu empfangenden Sender schlisst Du die Kabel dann nacheinander am Multischalter an. Horizontal Low , Vertikal High usw.

    Hier ist eine Übersicht.

    http://www.satfinder.info/download/pdf/satblock_uebersicht_350.pdf
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist aber definitiv auf Astra 19.2

    Ist vermutlich wie Seifuser vermutet ein Kabel Vertausch Problem
     
  5. Amateur01

    Amateur01 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wow. Super. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde das ganze so schnell wie möglich durchtesten und dann hier eine Rückmeldung geben. Vielen Dank schonmal vorab.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.872
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lese nichts dazu, wie der Fernseher konfiguriert (LNB-Spannung Ein / Aus) und mit dem EXR … verbunden wurde (vor allem Antennensteckdose ja / nein), bzw. dass diese Verbindung kontrolliert wurde. Denn wenn tatsächlich nach denkbaren Ursachen gesucht wurde, müssen dabei auch Berichte darüber aufgefallen sein, dass man trotz korrekter Eingangsbelegung des Multischalters von den deutschen Programmen auf die genannten beschränkt ist, wenn vom Endgerät keine (ausreichende) Steuersprannung am Multischalter ankommt.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Immer eins nach dem Anderen.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.872
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich steht keine (ausreichende) Spannung am Multischalter an oberster Stelle der Liste mit den denkbaren Ursachen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.379
    Zustimmungen:
    839
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre auch nicht das erste angebliche UAS 584 Quatro-LNB, das sich als UAS 585 Quad entpuppt.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ist das nicht egal was für ein UAS LNB man nimmt, wenn da auch ein Kathrein Multischalter in Setup ist?
    Hauptsache Zuordnung der Ein- bzw. Ausgänge von LNB und Multischalter eingehalten wird.

    [​IMG]

    [​IMG]