1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Zugriff auf WaipuTV Stik von amazon

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von schmidtholger, 3. Juni 2024.

  1. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo,
    ich frage diesmal wirklich für einen Freund. Der Waipu TV Stick von Amazon hatte bei meinen Freunden am Wochenende Probleme gemacht, sie wohnen auf einem Dorf, haben auch schnelles Internet von der Telekom, aber am Samstagabend war kein Zugriff möglich auf diesen Stick, der Kreis im TV hatte nur gedreht und gedreht und gedreht. Der Stick wurde dann komplett vom Strom getrennt und vom Fernseher. Der Router wurde vom Strom genommen und wieder zugeschaltet und die 50er-Internetleitung war vollständig vorhanden, auch draußen auf der Terrasse hatte der Repeater vollen Ausschlag, aber es war kein Zugriff möglich auf den Waipu TV-Stick, als wenn das Internet komplett abgeschaltet wäre. Ich wurde angerufen, ob ich Probleme mit dem Waipu TV-Stick hätte, ich wohne persönlich in der Stadt und hatte keine Schwierigkeiten. Ich habe gestern mal nachgefragt, ob sich das Problem erledigt hätte und wie von Geisterhand hatte alles wieder funktioniert. Ich persönlich weiß zu diesem Thema keinen Rat mehr, hättet ihr da eine Idee voran, das hätte liegen können? Ich muss noch dazu sagen es waren mittelstarke Gewitter und Regenfälle in den Abendstunden über uns hinweggezogen, aber wenn der Router keine Störung vermeldet und die 50er-Leitung voll anzeigt sowie der Repeater auf der Terrasse voll seine Striche zeigt, muss es doch nicht am Wetter gelegen haben, das eine Störung vorgelegen hat. Ich weiß momentan jetzt auch keinen Rat mehr, deswegen suche ich jetzt Hilfe hier.

    Bleibt alle schön gesund.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.325
    Zustimmungen:
    869
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim Wlan Empfang kann es an allem möglichen liegen, aber warum das nicht im Waipu-Forum gepostet wurde, erschliest sich mir nicht
     
  3. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    ich habe es mir schon gedacht das ich hier bestimmt falsch bin , habe Waipu Forum hier nicht gefunden
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.725
    Zustimmungen:
    1.591
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Klingt alles sehr ungewöhnlich.
    Da ich keinen Waipu TV Stick besitze und auch keinerlei Erfahrung damit habe, kann ich nur sehr allgemein antworten (ausreichende Erfahrung mit Google TV, Android TV, fire TV OS und TVOS Geräten ist vorhanden)

    1) Hatten Deine Freunde an diesem besagten Abend auch wirklich Internetzugriff?
    Also ging z.B. YouTube oder sogar Waipu TV an einem Tablet/PC während des Gewitters?

    Falls das ging, hat entweder das WLAN Modul des Sticks irgendeine Fehlfunktion gehabt, oder die Anmeldung bei Waipu TV (ich vermute, das diese notwendig ist, für eine Vollständige Funktion des Sticks) hat aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert.

    Es bleibt aber reine Spekulation, da Du ja auch schreibst, dass am nächsten Tag alles wieder.ging,.ohne das etwas verändert wurde.
     
  5. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kann ich so nicht sagen, ich bin erst morgen wieder bei den Leuten , wenn ich es nicht vergesse frage ich nach. Kann es sein das sowas auch mit dem Gewitter zu tun haben kann ?
    Mein Schwager hatte 2-3 mal Tonaussetzer, wohnt gleiche Straße im Dorf, 100m entfernt.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Netzwerkverbindung heißt nur das die Verbindung zwischen Stick + Waiputv TV funktioniert - das heißt noch lange nicht das auch Internet gegeben ist.

    da gibt zig Gründe warum kein Internet ankommt
     
    Gorcon gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.146
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eher unwahrscheinlich, wenn der Router läuft, Internet da ist, aber ein einzelnes Gerät nicht funktioniert.

    Theoretisch eher noch ein Problem bei waipu, allerdings sieht das Fehlerbild auch eher anders aus, irgendeine Meldung mit "kein Zugriff möglich" wäre da wohl eher zu sehen als nur ein Kreis.

    Evtl kann sowas am repeater noch liegen, in so einem Fall würde ich erstmal den repeater ausschalten und sicherstellen, dass der Stick direkt mit dem Router verbunden ist.
     
  8. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine Fritzbox habe ich so eingestellt dass sie sich nur mit bekannten Geräten verbindet. Ab und zu kommt es aber vor dass sich ein Gerät nach einem größeren Update nicht mehr verbinden will. Schaue ich dann nach, dann hat das Gerät eine neue Mac-Adresse. Ich muss es dann im Router erst wieder frei geben.

    Eine andere Ursache: Die Leap S3 von Strong hat die Einstellung WPA2 + WPA3 nicht akzeptiert. Sie hat sich mit dem Router nur verbunden wenn ich auf only WPA2 umgestellt habe.

    Aber es gibt bestimmt auch noch ein Dutzend anderer Gründe warum die Verbindung nicht klappt.
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Wenn der Repeater "Striche" anzeigt, hat der WLAN Verbindung zum Router. WLAN bedeutet nicht zwangsläufig Internet, sondern nur kabellose Verbindung (was da drüber geht und was nicht ist dem Repeater egal!)

    Wenn der Router 50er Vollsync zum DSLAM (grauer, grosser Verteilerkasten am Strassenrand, nur ganz selten noch in direktem Nahumfeld die alte Vermittlungsstelle) hat, heisst das nur, dass die "Leitung steht". Bis dorthin. Ob der DSLAM dann Internet hat, beweist das nicht. Vielleicht gibt es irgendwo im weiteren Leitungsverlauf ein Problem.

    Man hätte also testen müssen, ob das Internet generell geht. Ein paar Seiten ansurfen.

    Wenn das regelmässig in den Stosszeiten (Primetime, vor allem am Wochenende) passiert, aber andere Internetseiten normal schnell erreichbar sind, ist die Telekom Anbindung zum Dienstanbieter überlastet. Nennt sich Peering. Hat z.B aber Vodafone/ex. Unitymedia genau so - auch da ruckelt Waipu in den Stosszeiten oder das Bild wird total unscharf, selbst schon gesehen.

    Da geht halt grad einiges auf dem OTT-IPTV Markt wegen des Wegfall Nebenkostenprivileg und der massiven Werbung. Das wird dauern, bis die Peerings von allen Internetprovidern zu den IPTV-Anbietern gross genug sind. Und das wird sich mehrfach und immer wieder wiederholen.

    Also erst mal schauen, ob das was Einmaliges oder was Wiederkehrendes ist. Die Diagnose kannst du mit meinen und den Tipps der anderen nun geziehlter durchführen.

    Eine Sache noch @Truman63 : Die meisten Tablets und Mobiltelefone sind heute so konfiguriert, dass sie eine zufällige Mac Adresse generieren. Das kann man an den Geräten anschalten, in den WLAN Details.

    Wolfgang
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bisschen dürftige Schilderung von vorort .Es wird ja wohl mindestens ein weiteres Gerät gegeben haben im Wlan das anzeigen könnte ob Internet generell funktioniert . Was ist mit "waipu stick von Amazon" gemeint , ein fire TV stick ?
    Ein fire TV stick hätte den Vorteil eines Geschwindigkeitstests den gibt es ja beim waipu stick nicht .

    Waipu hatte ganz zu Anfang immer angegeben dass sie eigene Leitungen zu Übergabepunkten bei den Anbietern haben ,
    weiss man was darüber oder über generelle Übergabeprobleme bei manchen Anbietern ?